Hohe Tierarztkosten: Diese Krankenversicherung nimmt jetzt Hunde jedes Alters auf


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Seit dem 22.11.2022 gilt eine neue GOT und die Preise für veterinärmedizinische Behandlungen sind stark gestiegen. In einer Umfrage von felmo wurden Tierhalter zu ihrem Umgang mit den gestiegenen Kosten befragt. Leider gab rund ein Viertel der Befragten an, an der tierärztlichen Versorgung künftig sparen zu müssen.

Das stellt keine zufriedenstellende Lösung dar. Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Vierbeiner ist fundamental und ein Verzicht auf eine adäquate Versorgung eine Zumutung. 

Damit die Gesundheitsfürsorge trotz gestiegener Tierarztkosten klappt, gibt es verschiedene Lösungsansätze. Eine Möglichkeit ist das Eröffnen eines Sparkontos, eine andere der Abschluss einer Tierkrankenversicherung.

Die Hundekrankenversicherung von Petplan* bietet viele Vorteile. So kannst du den Tierarzt sowie die Klinik frei wählen. Außerdem kann die Versicherungsleistung und der Erstattungssatz jährlich nach Bedarf flexibel und individuell gestaltet werden. 

Die Besonderheit ist, dass bei Petplan* Hunde jedes Alters und jeder Rasse lebenslang versicherbar sind. Gerade im Alter treten häufig gesundheitliche Probleme auf, sodass viele Versicherer Hunde ab einem gewissen Alter ausschließen.

Zusätzlich werden neben Prävention, Diagnostik und Medikamenten auch Spezialbehandlungen, medizinisch notwendige Operationen sowie Krebstherapie bis hin zur Euthanasie und Einäscherung übernommen. Das macht die Petplan Hundeversicherung* zu einer optimalen Begleitung im Leben eines Hundes.

Bild:

© pyotr021 | depositphotos
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Schreibe einen Kommentar