Groß, klein, langes Fell, kurzes Fell, Schlapp- oder Stehohren: Hunde gibt es in vielen verschiedenen Farben, Formen und Größen. Aber welche ist die beliebteste Hunderasse?
In Deutschland lässt sich diese Frage anhand des TASSO-Melderegisters beantworten. Dieses hat ausgewertet, welche Hunderassen im Jahr 2022 am häufigsten dort registriert wurden.
Das waren im Jahr 2022 die beliebtesten Hunderassen:
1. Mischling
2. Labrador Retriever
3. Deutscher Schäferhund
4. Französische Bulldogge
5. Chihuahua
6. Australian Shepherd
7. Golden Retriever
8. Jack Russell Terrier
9. Yorkshire Terrier
10. Malteser
Bereits seit dem Jahr 2017 befinden sich die Mischlingshunde konstant auf Platz 1 der Rangliste. Dies lässt sich vor allem durch die große Zahl an adoptierten Hunde aus dem Auslandstierschutz begründen.
Achtung vor bestimmten Hunderassen
Leider sind in dieser Top-10-Liste auch einige Rassen zu finden, die du nicht kaufen solltest beziehungsweise die nicht für Hundeanfänger geeignet sind.
Dazu gehören:
Die französische Bulldogge
Bei diesen Hunden handelt es sich um sogenannte Qualzuchten, die sehr krank sind. Ihre Nase ist kaum vorhanden, wodurch sie ihr Leben lang nach Luft ringen müssen. Dadurch entsteht das Röcheln oder Grunzen, das oft als süß angesehen wird.
Tatsächlich ist es aber ein Zeichen dafür, wie sehr diese Hunde leiden.
Mehr dazu findest du hier: Warum Sie keine Französische Bulldogge kaufen sollten
Der Deutsche Schäferhund und der Australian Sheperd
Bei diesen Rassen handelt es sich um Hütehunde, die aufgrund ihrer Charaktereigenschaften nicht unbedingt für Hundeanfänger geeignet sind. Dass die Erziehung dieser Hunde gelingt, ist meist einiges an Know-how nötig.
Der Jack Russell Terrier
Auch Terrier gelten als nicht ganz einfach im Umgang, wodurch sie ebenfalls weniger für Hundeanfänger geeignet sind.
Mehr zum Thema findest du hier: