Hundegesundheit

Wer sich einen vierbeinigen Freund ins Haus holt, der wünscht sich, dass dieser immer gesund bleibt und ein langes, erfülltes Leben führt. Oft wird dieser Wunsch erfüllt. Manchmal leider auch nicht. Doch anstatt immer nur zu reagieren, gibt es auch das eine oder andere, was du präventiv tun kannst, um deinem Liebling zu mehr Gesundheit zu verhelfen. Einige der Dinge, die du dabei beachten kannst, haben wir dir in den folgenden Beiträgen zusammengefasst.

Mit unseren Beiträgen und Ratgebern rund um die Themen der Hundegesundheit helfen wir dir im Vorfeld. Sie enthalten einige Gedanken, was passieren kann und wie du dich und deinen Liebling schützen kannst. Hier findest du alle Informationen rund Erste-Hilfe-Maßnahmen, mögliche Hundeversicherungen wie die Hundehaftpflicht, du findest Tipps für den Sommer oder was in eine Hundeaoptheke gehört.

Und wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, dann sende uns diese als Kommentar oder über Facebook. Wir werden dir deine Fragen beantworten und neue Artikel aufgreifen und in unseren Redaktionsplan aufnehmen.

Denn unser Ziel ist, dass du hier alle relevanten Informationen findest, die dir helfen mit deinem Vierbeiner ein langes, gesundes und glückliches Leben zu führen!

Welpe kratzt sich

Lästige Mitbewohner: Wenn Parasiten dem Tier das Leben schwer machen

Parasiten beim Hund oder der Katze sind ein Thema, mit dem sich fast jeder Tierbesitzer früher oder später beschäftigen muss- auch wenn niemand gerne darüber spricht. In diesem Artikel lernst du die verschiedenen Parasiten kennen und erfährst, welche Symptome sie hervorrufen können.

Physiotherapie für dunklen Hund im Wasser mit Therapeutin

Physiotherapie für Hunde

Kennst du das? – Wenn es im Nacken zieht und im Kreuz zwickt, bist du so dankbar über die erfahrenen Hände deines Physiotherapeuten. Einige gezielte Griffe können bereits Linderung bewirken. Was für Menschen schon seit langem eine bewährte Behandlungsmethode ist, hat auch für unsere Vierbeiner seit etwa Ende der Neunziger Jahre vermehrt Einzug in die Behandlungsräume gehalten. Ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung durch deinen Tierarzt kann Physiotherapie für deinen Hund hilfreich sein bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Bei welchen Erkrankungen sie lindernd, unterstützend oder rehabilitierend wirken kann und auf welche Weise sie das tut, erfährst du hier.

Wie gut ist warfen wirklich? Zwei junge, helle Labradore futtern frisches Fleisch

Wie gut ist Barfen tatsächlich?

Eine gesunde und bewusste Ernährung spielt eine immer wichtigere Rolle im Leben vieler Menschen. Und dieser Trend macht auch vor den Vierbeinern nicht halt – mehr und mehr Menschen wollen auch ihren Hund gesund und bewusst ernähren. Und sehen das Barfen als den richtigen Weg. Aber was genau bedeutet Barfen überhaupt? Und ist es ebenso gesund, wie es verkauft wird? Drei Tierärzte haben mir die wichtigsten Fragen rund ums Barfen beantwortet.

Was sind Mittelmeerkrankheiten beim Hund?

Wenn du vorhast, einen Hund aus dem Auslandstierschutz zu adoptieren, wirst du unweigerlich mit dem Begriff Mittelmeerkrankheiten konfrontiert. Das Gleiche ist der Fall, wenn du mit deinem Vierbeiner Urlaub im Süden Europas machen möchtest. Zu den notwendigen Reisevorbereitungen gehört unbedingt, deinen Hund ausreichend vor diesen Krankheiten zu schützen.

Was genau sind aber überhaupt Mittelmeerkrankheiten? Gibt es sie wirklich nur am Mittelmeer?
Ich erkläre dir heute, was sich hinter diesem Begriff verbirgt, welche Mittelmeerkrankheiten es gibt und wie sich dein Hund mit ihnen anstecken kann.