Purinarme Ernährung beim Hund
Was sind Purine eigentlich genau, welche Rolle spielen sie in der Hunde-Ernährung und worin sind sie enthalten? Alle Antworten und Tipps, wie du deinen Hund purinarm ernährst, liest du hier.
Hier findest du alle möglichen wissenswerten Informationen rund um Tiere. Dabei konzentrieren sich die Ratgeber in dieser Kategorie nicht nur auf Haustiere oder eine spezielle Tierarzt. Vielmehr findest du hier neben allgemeinen Haustierratgebern wie einem Tierversicherungsvergleich auch einen Ratgeber, was du machen kannst, wenn du einen Bienenschwarm in deinem Garten hast.
Was sind Purine eigentlich genau, welche Rolle spielen sie in der Hunde-Ernährung und worin sind sie enthalten? Alle Antworten und Tipps, wie du deinen Hund purinarm ernährst, liest du hier.
Trockenfutter oder Nassfutter? Bei Hundefutter scheiden sich die Geister. Welcher Hund welches Futter braucht, liest du in diesem Beitrag.
Das Futter für deinen Hund kannst du auch selber kochen. Welche Gründe dafür sprechen, was du dabei beachten musst und welche Dinge dein Hund keinesfalls fressen darf, erfährst du hier.
Schnell ist es passiert, dass sich der Hund verletzt hat oder leicht erkrankt ist. In solchen, aber auch vielen anderen Fällen, ist eine eigene Hundeapotheke hilfreich. Welche Punkte zu beachten sind, um deinem Hund keinen Schaden zuzufügen, verrät dir dieser kleine Ratgeber.
Du bist Allergiker und willst dennoch nicht auf ein Haustier verzichten? Hier kannst du nachlesen, welche Haustiere bei einer Tierhaarallergie geeignet sind und was du tun kannst, um die Allergie einzudämmen.
Der Sommer ist für viele Menschen die schönste Jahreszeit. Für unsere Tiere hingegen eher weniger. Wie du deinem Liebling etwas Abkühlung verschaffen kannst, kannst du hier nachlesen.
Hohe Temperaturen sind für Welpen eine echte Herausforderung. Hier erfährst du, wie du deinem Hundebaby helfen kannst und worauf du lieber verzichten solltest.
Auch wenn sich im Haushalt eines oder mehrere Haustiere befinden, wollen viele Bewohner nicht auf Pflanzen und Blumen in den eigenen vier Wänden beziehungsweise auf … Diesen Artikel lesen
Auf der einen Seite lieben und brauchen Katzen Grünzeug, auf der anderen Seite sind viele Pflanzen giftig und gesundheitsschädlich für sie. In unserem kleinen Ratgeber kannst du nachlesen, welche Arten du meiden solltest, wie du potenziell gefährliche Pflanzen erkennen kannst und welche Gewächse gerne bei dir einziehen können.
Hier erfährst du, welche Zimmer- und Gartenpflanzen giftig sind, wie du diese erkennst, was typische Vergiftungssymptome sind und was zu tun ist, wenn deine Katze giftige Pflanzen oder Pflanzenteile gefressen hat.