Zusammenleben mit Katzen

So schön es ist, sein Leben mit einem Stubentiger zu teilen und so gemütlich ein schnurrendes Fellknäuel ist, das sich abends auf der Couch an einen kuschelt, so anstrengend kann es sein, wenn es Probleme im Zusammenleben gibt.

Daher haben wir eine Menge Ratgeber, Tipps und Tricks rund um das Zusammenleben mit Katzen erstellt und auf dieser Übersichtsseite zusammengestellt. Dabei fangen wir beim Kauf einer Katze an und gehen dabei auf all die Fragen ein, die sich jeder stellen sollte, bevor er einen Stubentiger bei sich aufnimmt.

Doch es ist nicht immer alles Friede Freude Eierkuchen. Deswegen geben wir auch Tipps bei Unsauberkeit und Harnmarkieren und beschreiben verschiedene Möglichkeiten, wie du Katzenurin entfernen kannst. Nicht zu vergessen unsere Ratgeber gegen Silvesterstress sowie für den fürchterlichen Fall, dass dein Liebling verschwunden ist.


Katze kaufen - was ist zu beachten

Katze entlaufen - was tun?

silvester-katze

Wenn du dir bewusst machst, dass das Zusammenleben mit Katzen aus mehr besteht als Schlafen, Fressen und Schmusen, dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Denn auch wenn Katzen nicht regelmäßig Gassi gehen wollen, kannst du gerade reinen Wohnungskatzen durch ein paar Tricks und Erziehungsmaßnahmen die Langeweile nehmen. Wie auch bei Hunden gilt bei Katzen, dass ein ausgelasteter Stubentiger ein glücklicher Schmusetiger ist.

Mit unseren Tipps wirst du es schaffen, ein harmonisches Leben mit deinem neuen Gott zu führen ;-)

Schnurrende Wunderwaffen gegen Stress

Wer kennt das nicht? – Der Arbeitstag war wieder anstrengend, die Kollegen schlecht gelaunt und der Chef mäkelte an allem herum.  Ist man dann endlich Zuhause angekommen, fällt das Abschalten oft nicht leicht. Ein Glück gibt es da die schnurrende Wunderwaffe. Mit ihrer unbeschwerten und entschlossen Art hilft sie uns endlich auf Feierabendmodus umzuschalten.

Die richtige Pflege für Kurzhaarkatzen

Pflegetipps für Kurzhaarkatzen

In Tierfachmärkten werden die verschiedensten Fellpflege Accessoires angeboten – aber welcher
Kamm oder welche Bürste ist für Ihre Katze geeignet? Abhängig ist diese Entscheidung von der Fell –
Beschaffenheit Ihrer Katze. Es gibt Kurzhaarkatzen mit anliegendem Fell, mit lockigem Fell, Katzen
mit wenig Unterwolle oder mit viel Unterwolle – und jede benötigt ihr persönliches Pflegeprogramm.

Langhaarskatze richtig Pflegen

Tipps zur Fellpflege einer Langhaarkatze 

Das Fell einer Langhaarkatze benötigt eine regelmäßige und gründliche Pflege. Nachlässigkeit würde das Wohlbefinden der Katze erheblich beeinträchtigen. Damit weder Tier noch Tierhalter unter der langen Haarpracht zu leiden haben, werden im Tierfachhandel verschiedene Fellpflegemittel für Langhaarkatzen angeboten. Welche Hilfsmittel und Tipps besonders empfehlenswert sind, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.

Herbst - Kuscheltipps für Katze und Mensch

Herbstanfang » Kuschelzeit für Katze und Mensch

Nun ist es wieder soweit, die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Draußen ist es nasskalt und ungemütlich. Eingemummelt in
eine kuschlige Decke, in den Händen ein heißer Tee oder ein spannendes Buch – das gefällt uns jetzt!
Dabei bestimmt das Herbstwetter nicht zuletzt nur unser Gemüt, sondern auch das unserer geliebten
Fellnasen.

Einfach Katzenhaare entfernen Tipps

Katzenhaare entfernen leicht gemacht » Tipps zum Fellwechsel

Die Fellwechselzeit bricht an – eine lästige Angelegenheit für Katze und Mensch. Unsere liebsten
Haustiere werfen zum Frühlingsbeginn ihr Winterkleid ab, um sich auf wärmere Tage und den
Sommer vorzubereiten. Regelmäßig müssen nun Haarknäule und Fellbüschel entfernt werden. Damit
bei all dem Putz-Stress noch genügend Zeit zum Kuscheln und Spielen bleibt, gibt es hier ein paar
praktische Helfertipps zur Fellwechselzeit.