Steckbrief Britisch Langhaar
Einzelheiten zur Britisch Langhaar | |
Größe | Mittelgroß |
Gewicht Katze/ Kater | 4 - 5,5kg / 5 - 7,5kg |
Lebenserwartung | 12 - 18 Jahre |
Körperbau | Muskulös, gedrungen. Brust, Rücken, Schulter sind breit / massiv |
Fellfarben | Alle Farben und pointed Farben mit Siam-Abzeichen ohne Weiß sind anerkannt |
Besonderheiten im Erscheinungsbild | Eine Halskrause und "Knickerbocker-Hosen" sind erwünscht |
Rassetyp | Halblanghaarrasse |
Herkunftsland | England |
Anerkannte Katzenrasse von | WCF, TICA, FIFE |
Typische Rassekrankheiten | Erkrankungen der Herzmuskulatur, Zystenbildung in den Nieren, neigen zu Übergewicht |
Das Wesen der Britisch Langhaar
Britisch Langhaar gelten als gut gelaunte Lebensbegleiter.
Wie ihre kurzhaarigen Verwandten, sind die Highlander sehr ruhige und ausgeglichene Katzen, die sich hervorragend als Haus- und Familienkatzen bewähren. Sie lieben die menschliche Zuwendung und stehen jederzeit für Streicheleinheiten zur Verfügung. Sie sind sehr anhänglich – jedoch nicht aufdringlich. Auch die tierische Gesellschaft einer weiteren Katze kann nur von Vorteil sein. Mit Hunden verstehen sie sich gut, solange sie nicht bedrängt oder „raufboldig“ behandelt werden.
Aussehen
Die Britisch Langhaar bezaubert mit ihrem weichen und dichten Halblanghaarfell, welches mit dichter Unterwolle versehen ist, sodass ihr Fell wie bei einem kuschligen Teddybär vom Körper absteht und ihr ein unverkennbares flauschiges Aussehen verleiht. Den Bärchen-Charakter unterstützen auch ihre großen Kulleraugen und ihre kleinen Ohren mit runden Spitzen. Generell ist sie eine muskulöse Katze mit einem kompakten Körperbau, stämmigen Beinen, einer breiten Brust und kräftigem Schwanz.
Farben und Fellzeichnungen
Da die Britisch Langhaar ein Resultat aus der BKH-Zucht ist und eng mit dieser in Verbindung steht, gleichen sich die möglichen Farben und Zeichnungen. Unter den ca. 300 Varietäten, gibt es kaum eine Farbe, die nicht möglich wäre. Am beliebtesten ist jedoch die blaue Variante – egal ob bei Kurz- oder Langhaar Briten – das silbrig schimmernde Fell beeindruckt Liebhaber und Züchter zugleich.
Bilder von Britisch Langhaar
Geschichte und Herkunft
Der Ursprung der hübschen Halblanghaarkatze liegt in der Britisch Kurzhaar Zucht, bei welcher immer wieder die berühmte langhaarige Perserkatze eingekreuzt wurde. Folglich fielen – und fallen auch heute noch – in den Würfen langhaarige Briten. Als ein „unerwünschtes Nebenprodukt“ werden sie bisher nur als Liebhabertiere vermittelt und aus der Britisch Kurzhaar Zucht ausgeschlossen. Bis zum heutigen Tag verweigern viele große Dachverbände die Anerkennung der Britisch Langhaar als eigenständige Rasse. Ihr „Schicksal“ teilt sie mit ihrer nahen Verwandten der Highland Fold – die halblanghaarige Faltohrvariante der Scottish Fold.
Rassestandards der Züchtervereine
- FIFE: http://www1.fifeweb.org/dnld/std/BLH-BSH.pdf
- TICA: https://tica.org/en/cat-breeds/item/192-british-longhair-introduction
- WCF: http://www.wcf-online.de/WCF-DE/standard/longhair/britisch-langhaar.html
Interessantes und Wissenswertes
Literaturtipps
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinweise zur Haltung der Britisch Kurzhaar
Manch einer würde vielleicht glauben, Katze wäre gleich Katze und das Zusammenleben mit diesen selbständigen Raubtieren leicht, solange sie genügend zu fressen und ein paar Streicheleinheiten und Freigang bekommen. Doch auch bei den Katzenrassen gibt es viele verschiedene Charaktereigenschaften: Manche sind freiheitsliebender als andere und brauchen unbedingt Freigang, manche sind eher gemütliche Einzelgänger.
Es kommt also auch bei unseren Stubentigern auf das einzelne Lebewesen an. Denn nicht alle rotgetigerten Katzen sind wilde freiheitsliebende Rabauken und nicht jede Maine Coon ist freundlich und verspielt. Ob als Freigänger-, Wohnungs-, Familien- oder Seniorenkatze, die Britisch Langhaar ist besonders anpassungsfähig und fühlt sich prinzipiell überall wohl, wo sie herzlich willkommen ist und es jemanden gibt, der für liebevolle Schmuseeinheiten parat steht.
Die Britisch Langhaarkatze neigt zu Übergewicht. Daher sollte insbesondere bei einer reinen Wohnungshaltung unbedingt für ausreichend Abwechslung und Bewegung gesorgt werden. Wenn es irgendwie möglich ist, ist es für fast jede Katze besser, wenn ein weiterer tierischer Artgenosse aufgenommen wird.
Denn wenn der Mensch mehr als 4 Stunden täglich nicht verfügbar ist, wird es auch einer Katze schnell langweilig oder sie fühlt sich einsam. Daraus können dann psychische Probleme oder auch Unsauberkeit resultieren.
Wenn es sich um einen sehr dominanten Kater handelt, kannst du entweder ein (kastriertes!) Weibchen oder einen deutlich jüngeren Kater dazu nehmen.
Außerdem kann eine Anpassung der Fütterung vorbeugend wirken – erkundige dich gegebenenfalls bei deinem Tierarzt.
Damit es harmonisch zugeht und Probleme wie Unsauberkeit gar nicht erst entstehen, solltest du vor der Anschaffung einer jeden Katze diesen Ratgeber lesen:
Außerdem haben wir in den folgenden Rubriken zahlreiche Artikel und Ratgeber gesammelt, die dir bei verschiedenen Fragestellungen helfen können.
Pflege
“Wer schön sein will, muss leiden“ – soweit sollte es natürlich nicht kommen – die Pflege der Britisch Langhaar sollte möglichst regelmäßig und gründlich durchgeführt werden, sonst drohen lästige und schmerzhafte Filzknoten. Mehrmals pro Woche sollte sie behutsam mit einem breit gezahnten Kamm aus Metall gekämmt werden. Sogenannte Furminatoren können Verfilzungen vorbeugen.
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Während der Fellwechselzeit sollte die Fellpflege intensiviert werden. Dabei werden abgestorbene Haare zeitnah entfernt und können nicht mehr von der Katze selbst verschluckt werden (beugt Haarballen vor).
Damit das Fell seine seidige Struktur behält, sollte auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden. Mangelernährte Katzen entwickeln oft stumpfes Fell, welches zu Knoten und Verfilzungen neigt. Sollten sich trotz guter Pflege doch einmal Knoten bilden, dann dürfen diese keinesfalls mit einer handelsüblichen Schere herausgeschnitten werden – viel zu groß wäre die Verletzungsgefahr. Empfehlenswert sind spezielle Entfilzungskämme mit integrierten Klingen, die den Knoten behutsam und sicher lösen.
Gesundheit
Britisch Langhaarkatzen sind in der Regel robust und unkompliziert. Dennoch kommt es innerhalb der Variation immer wieder zu Erkrankungen der Herzmuskulatur (HCM) oder zu Zystenbildungen in den Nieren (PKD). Wie bereits erwähnt, sind die britischen Katzen mitunter bequemer als andere Katzenrassen und neigen zu Übergewicht. Daher sollten sie zum Beispiel mit einem schönen Intelligenzspielzeug zum Spielen motiviert werden. Eine ausgewogene Ernährung, abgestimmt auf Gewicht und Alter, bildet die Basis für ein langes und gesundes Katzenleben.
Wichtig ist auch die jährliche Kontrolle beim Tierarzt und die damit verbundenen Impfungen gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche. Freigänger-Katzen sollten zudem Tollwut und Leukose geimpft werden.
Versicherungen
Katzen sagt man nach, sie hätten sieben Leben und würden immer auf ihre Füße fallen. Es mag auch stimmen, dass der Großteil unserer Stubentiger sehr robust ist. Dennoch kommen auch auf Katzenbesitzer regelmäßige Tierarztkosten für Impfungen und Wurmkuren bei Freigängern zu. Und auch wenn Knochenbrüche vielleicht seltener zu behandeln sind als bei einem Hund, können Katzen krank werden. Ob sich eine Krankenversicherung für deine Fellnase lohnt, kann dir im Vorfeld natürlich niemand sagen. Sicherlich kannst du auch jeden Monat selber etwas Geld für den Fall der Fälle zurücklegen. Solltest du dir doch Gedanken über eine Kranken- oder OP-Versicherung für deinen Liebling machen, dann findest du in diesem Ratgeber hilfreiche Informationen:

Dieses Buch hilft dir dabei, die Probleme deines Stubentigers zu erkennen und zeigt dir Lösungen auf, diese zu beheben. Damit die menschlichen und tierischen Familienmitglieder wieder zu einem harmonischen Zusammenleben finden.
Der Ratgeber ist als kindle E-Book und als Taschenbuch bei amazon erhältlich!
Schnell zugreifen. Es lohnt sich!
Wie ist das mit dir?
Hast du dein Leben schon einmal mit einer Britisch Langhaar geteilt?
Wir freuen uns wie immer über jeden Kommentar!
Bildcredit: (c) wabisabi12 - Fotolia.com
Vielen lieben Dank für die Hinweise zur Gesundheit.
Für Menschen die mit Mittelgroß nicht viel anfangen können, wäre eine Längenangabe eine gute Hilfe.
Unsere Highländerin (Teenager) kann sich prima allein beschäftigen – mit allem was sie findet. Aber sie hat einen Hang zum Kaktus (als Zahnstocher?) knabbern. Ich weiß nicht, ob das bei anderen auch so ist oder nur bei unserer kleinen Verrückten.
Vielen lieben Dank für die Hinweise zur Gesundheit.
Für Menschen die mit Mittelgroß nicht viel anfangen können, wäre eine Längenangabe eine gute Hilfe.
Unsere Highländerin (Teenager) kann sich prima allein beschäftigen – mit allem was sie findet. Aber sie hat einen Hang zum Kaktus (als Zahnstocher?) knabbern. Ich weiß nicht, ob das bei anderen auch so ist oder nur bei unserer kleinen Verrückten.
Seit Oktober 2017 auch beim Dachverband Fife als eigenständige Rasse anerkannt!!!!!!!!
Seit Oktober 2017 auch beim Dachverband Fife als eigenständige Rasse anerkannt!!!!!!!!
Gern geschehen :-)
Ja, es ist manchmal schwierig, mit „mittelgroß“ etwas anfangen zu können. Aber bei Katzenrassen wird leider keine Längenangabe in den Rassestandards angegeben.
Vielleicht schmeckt Kaktus ja aus Katzensicht sehr lecker? ;-)
Hallo wir haben seit Septemer einen British Langhaar Kater,er war ein halbes Jahr als wir ihn bekammen.Er ist sehr verschmust und zutraulich,nur ludelt er überall hin,wir wissen nicht mehr was wir machen sollen.Hat bitte wer einen guten Rat für uns.
Hallo wir haben seit Septemer einen British Langhaar Kater,er war ein halbes Jahr als wir ihn bekammen.Er ist sehr verschmust und zutraulich,nur ludelt er überall hin,wir wissen nicht mehr was wir machen sollen.Hat bitte wer einen guten Rat für uns.
Ich besitze seit vielen Jahren „Highlander“ Briten und stelle immer wieder fest das auch innerhalb der Züchter verschiedene Highländer auf zu finden sind. Für mich sind das die außergewöhnlichsten Familienkatzen schlechthin, auch wenn sie leider heute immer noch als schwarze Schafe der BKH gesehen werden.
Danke für den Hinweis. Das haben wir direkt angepasst.
Also mein Britisch Langhaar Gismo (Kater ) ist auch etwas verrückt er spielt immer gerne wenn andere Schlafen wollen.Das heißt Abends Spielzeug einsammeln.Aber an Pflanzen geht er garnicht ran.Und er holt alles vom Tisch was nicht niet und nagelfest ist.
Also mein Britisch Langhaar Gismo (Kater ) ist auch etwas verrückt er spielt immer gerne wenn andere Schlafen wollen.Das heißt Abends Spielzeug einsammeln.Aber an Pflanzen geht er garnicht ran.Und er holt alles vom Tisch was nicht niet und nagelfest ist.
Ja, das mit den nachtaktiven Stubentigern kennt sicherlich der eine oder andere auch…
Und sie entwickeln oftmals ein erstaunliches Talent darin gerade eben so an Dingen vorbeizuscharwenzeln, dass diese um- oder runterfallen.
Trotzdem lieben wir sie <3
Ist dein Kater schon kastriert? Vielleicht liegt es daran? Eigentlich sind Highländer sehr saubere Katzen. Unser „Mio“ ging vom ersten Tag aufs Katzenklo und jetzt in die freie Natur.
Ich mag ja eh lieber so das langhaarige plüschige weswegen wir die langversion der bkh haben
Zur Zeit ist er 13woxjen aber von Woche zu Woche wird das Fell länger und dichter.
Wir haben uns bewusst für bkh oder als Zweitwagen Perser entscheiden da wir das ruhige mögen und eben das lange buschige Fell.
Wir haben ein Britisch Langhaarmädchen (11 Jahre alt). Sie ist die liebevollste und zärtlichste Katze überhaupt. Auch Kinder brauchen keine Angst zu haben. Dazu sehr neugierig die Süße. Unsere darf in den Garten und liebt das sehr. Sie hat einen perfekten Charakter. Allein ist sie auch nicht. Wir haben noch eine Europäisch Kurzhaar Maus.