Pferde

Die Beziehung zu einem Pferd kann etwas ganz besonderes werden und das Leben verändern.

Pferde kaufen – Was ist zu beachten?

Der Wunsch, ein eigenes Pferd zu haben, kommt gerade bei jungen Reitern schnell auf. Kaum sitzt man sicher im Sattle, möchte man, seinen eigenen besten Freund auf vier Beinen. Doch die Anschaffung sollte gut überlegt sein, ein Pferd ist sowohl kosten-, wie auch Zeit intensiv. Und hast du dich erstmal dazu entschieden, ein eigenes Pferd zu haben, bist du die nächsten 20 Jahre für das Lebewesen verantwortlich. Wenn du trotz der Verpflichtung und Verantwortung ein Pferd haben möchtest, kannst du in folgendem Artikel erfahren, was man beim Kauf beachten muss, was sich in deinem Leben verändert und wie du deinen Eltern vermittelst, dass ein eigenes Pferd eine wirklich gute Idee ist.

Sanft, friedlich, ausgeglichen - die riesigen Kaltblüter

Kaltblüter: Die sanften Riesen

Wenn du dich schon etwas mit Pferden beschäftigt hast, werden dir sicher Bezeichnungen wie „Vollblut“ oder „Warmblut“, „Pony“ und „Kaltblüter“ über den Weg gelaufen sein. Denn Pferde werden, abhängig von ihrem Temperament und ihrer Erscheinung, in verschiedene Oberkategorien eingeteilt. Dabei hat jede Gruppe ihre speziellen Eigenschaften. Im folgenden Text bekommst du eine Übersicht über Kaltblüter und erfährst was sie ausmacht und für welchen Zweck sie gezüchtet wurden.