Hilfe! Mein Hund zieht an der Leine
Dein Hund zieht an der Leine? Lies hier, was du dagegen tun kannst und welche Hilfsmittel dir helfen können.
Dein Hund zieht an der Leine? Lies hier, was du dagegen tun kannst und welche Hilfsmittel dir helfen können.
Hundebesitzer kennen es alle: Auf dem Heimweg vom Spaziergang springt man noch schnell in den Supermarkt. Oder der Hund kann noch nicht allein Zuhause bleiben, … Diesen Artikel lesen
Hundeerziehung sollte möglichst frühzeitig beginnen. Hier kannst du nachlesen, was bei der Welpenerziehung alles zu beachten ist und wie du deinen Traumhund bekommst!
Was tun, wenn du keinen guten Hundetrainer bei dir in der Nähe findest? Dann wäre eine Online-Hundeschule vielleicht eine Option für dich. Lies hier, wie Online-Hundetraining funktioniert und wie sinnvoll es ist.
Clickertraining ist für deinen Hund eine super einfache und effektive Art, neue Dinge zu lernen und um erwünschte Verhaltensweisen zu trainieren. Lies hier, wie es funktioniert und wo du den Clicker überall einsetzen kannst.
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deinen Hund abwechslungsreich beschäftigen kannst. Denn Auslastung hat nicht nur etwas mit Rennen und Toben zu tun. Und ein sinnvoll ausgelasteter Hund ist ein entspannter Hund.
Auf dieser Übersichtsseite zur Hundeerziehung findest du all unsere Beiträge rund um das Training mit deinem Hund auf einen Blick. Angefangen bei der Welpenerziehung bis hin zu allgemeinen Trainingstipps und konkreten Hilfestellungen im Alltag oder bei Problemen ist alles dabei.
Für die meisten Menschen ist Autofahren mittlerweile eine der natürlichsten Fortbewegungsarten, die es gibt. Ein Auto ist praktisch, bequem und aus dem Alltag kaum wegzudenken. Doch ein Hund muss all diese Vorteile erst kennen lernen. Wie du deine Fellnase zu einem begeisterten Autofahrer machst und wie du ihn sicher transportierst, kannst du in diesem Ratgeber nachlesen.
Seit wir vor sechs Monaten unseren jungen Hund Merle bekommen haben, werde ich morgens oft durch ein schmatzendes Geräusch geweckt. Dann heißt es für mich schnell zu sein und nachzusehen, was sie zwischen die Zähne bekommen hat. Mal ist es ein Schnürsenkel, mal das Tischbein und mal ein Hosenknopf, an dem sie herumnagt. „Warum macht sie das bloß?“ frage ich mich dann.
Viele Urlaubsreisen beginnen mit einem Flug. Doch wenn der vierbeinige Freund mit in den Urlaub soll, gibt es dabei einiges zu beachten angefangen von Transportbedingungen der Fluggesellschaften über die gesundheitlichen Risiken bis hin zu den notwendigen Formalitäten.