Hundgerechte Belohnungen

Dass es für ein erfolgreiches Training wichtig es ist, seinen Vierbeiner angemessen belohnen, das spricht sich nicht erst durch das Clickertraining immer mehr herum. Leider denken viele beim Thema Belohnung nur an Futter. Zwar ist das für viele Hunde ziemlich attraktiv, andere haben an Fressbarem jedoch wenig Interesse. Wie sieht eine passende Belohnung bei diesen Hunden aus? Und warum ist es auch bei verfressenen Hunden sinnvoll, nicht immer auf das gleiche Leckerlie zurückzugreifen?
Lass uns einmal schauen, wie hundgerechte Belohnungen aussehen und wieso es wichtig ist, diese zu variieren.

Welpe kaut auf schwarzem Plastikrohr herum

Warum knabbert mein Hund alles an?

Seit wir vor sechs Monaten unseren jungen Hund Merle bekommen haben, werde ich morgens oft durch ein schmatzendes Geräusch geweckt. Dann heißt es für mich schnell zu sein und nachzusehen, was sie zwischen die Zähne bekommen hat. Mal ist es ein Schnürsenkel, mal das Tischbein und mal ein Hosenknopf, an dem sie herumnagt. „Warum macht sie das bloß?“ frage ich mich dann.

Ein großer Hund blickt in Richtung eines Flugzeugs

Fliegen mit Hund

Viele Urlaubsreisen beginnen mit einem Flug. Doch wenn der vierbeinige Freund mit in den Urlaub soll, gibt es dabei einiges zu beachten angefangen von Transportbedingungen der Fluggesellschaften über die gesundheitlichen Risiken bis hin zu den notwendigen Formalitäten.