Haustiermagazin Logo
  • Startseite
  • Haustiere
    • Hunde
      • Hundegesundheit
      • Hundeerziehung
      • Hunderassen
      • Zusammenleben mit Hund
    • Katzen
      • (Un)saubere Katzen – das Buch
      • Katzengesundheit
      • Katzenrassen
      • Verhalten & Erziehung
      • Zusammenleben
    • Pferde
      • Pferdegesundheit
      • Pferdehaltung
      • Pferderassen
    • Nager
      • Hamster
      • Kaninchen
      • Meerschweinchen
    • Vögel, Fische und Exoten
      • Andere Haustiere
      • Aquaristik
      • Terraristik
      • Vögel
  • Wissen
    • Haustierrassen
      • Hunderassen
      • Katzenrassen
      • Pferderassen
    • Hilfe rund um’s Tier
      • Gesundheit
      • Tierversicherungen
  • Shops
  • Angebote
  • Testberichte
  • Chief’s Kolumne
  • Sponsored by HTM

StartseiteSilvester

Silvester

Drei kleine Kaninchen mit Partyschmuck
Hamster

Silvester mit Tieren: so nimmst du ihnen den Stress!

17. November 2018 Steffi 5

Silvester ist für Meerschweinchen, Kaninchen, Vogel und Co. oft angstbehaftet. Insbesondere auch Pferde und Wildtiere im Freien leiden unter Umständen sehr. Dieser Beitrag gibt dir Tipps, wie auch deine tierischen Familienmitglieder ein ruhiges und entspanntes Silvester verleben können! [weiterlesen]

Kater vor Weihnachtsbaum mit Geschenken
Katzen

Silvester mit Katzen muss nicht stressig sein!

13. November 2018 Steffi 8

Weißt Du, wie dein Stubentiger an Silvester auf die Knallerei und das Feuerwerk reagiert? Dieser Teil des Jahren kann für manche Katze nervenaufreibend und stressig sein. In diesem Beitrag findest du Tipps, damit deine ängstliche Samtpfote den Jahreswechsel stressfrei übersteht. [weiterlesen]

Feuerwerk
Hunde

Silvester mit Hund – Tipps gegen die Angst vor Silvesterkrach

10. November 2018 Steffi 4

Wie immer gegen Ende des Jahres naht eine Zeit, die für manche Hundebesitzer und ihre Lieblinge ein Grund zum Fürchten ist: Silvester. Wenn es draußen knallt und kracht, werden manche Hunde zu Nervenbündeln. Dieser Artikel gibt viele hilfreiche Tipps gegen die Angst vor dem Silvesterkrach! [weiterlesen]

Aktuelle Beiträge

  • Eine Textwolke aus den verschiedenen Hunderassen

    Hunderassen

    18. Februar 2019 6

    Hunderassen gibt es fast so viele wie Sand am Meer. Nicht verwunderlich, da der Hund seit Jahrtausenden zum treuesten Begleiter der Menschen zählt. Welche Hunderassen es gibt und wie sie entstanden, kannst du hier nachlesen. [weiterlesen]

  • Seitliche Ansicht einer griechischen Landschildkröte (Testudo hermanni boettgeri)

    Die artgerechte Haltung von griechischen Landschildkröten

    17. Februar 2019 0

    In diesem kleinen Ratgeber liest du, was du rund um die artgerechte Haltung von griechischen Landschildkröten wissen solltest. Du erhälst einen kurzen Steckbrief der beiden Unterarten und erfährst, was behördlich wichtig ist, um die artgeschützten Tiere privat halten zu dürfen. [weiterlesen]

  • Beiger Labradorwelpe gibt einer Frau die Pfote

    Die beliebtesten Hunderassen in Deutschland

    16. Februar 2019 0

    Welches ist die ♥︎beliebteste♥︎ Hunderasse in Deutschland? Der Labrador Retriever? Der Deutsche Schäferhund? Oder doch die Französische Bulldogge? Und woher wissen wir das überhaupt? Dieser Beitrag verrät dir, welche Statistiken es gibt und wie sie die beliebteste Hunderasse in Deutschland herausfinden. [weiterlesen]

  • Textwolke aus den Katzenrassen

    Katzenrassen

    16. Februar 2019 0

    Unsere heutigen Katzen stammen alle ursprünglich von Wildkatzen ab. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich sehr unterschiedliche Katzenrassen herausgebildet. Auf unserer Katzenrasse-Seite findest du alle Steckbriefe alphabetisch geordnet. [weiterlesen]

  • Braun-weißer Mischlingshund liegt unangeleint vor einem Haus

    Warum fiept mein Hund?

    5. Februar 2019 0

    Ein fiepender Hund ist eine Belastungsprobe für die Nerven, vor allem, wenn er sich nicht beruhigen lässt. Aber was sind die Gründe dafür, dass ein Hund fiept? Obwohl es verschiedene Auslöser gibt, haben die meisten von ihnen eine Gemeinsamkeit. In diesem Artikel erfährst du neben den Gründen auch, wodurch du das Fiepen deines Hundes verstärkst und wie du angemessen darauf reagieren solltest. [weiterlesen]

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bild-Credits
  • Mediadaten

© 2018 Stefanie Vogt