Was machen Katzen nachts?


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Hast du dich auch schon immer gefragt, was deine Katze treibt, wenn du sie abends zur Tür hinauslässt und sie erst am nächsten Morgen zurückkommt? Hierauf gibt es viele Antworten. Und es gibt eine einfache Möglichkeit für dich, es herauszufinden.

Katzen sind dämmerungs- bzw. nachtaktiv

Katzen sind von Natur aus dämmerungs- bzw. nachtaktive Tiere. Das bedeutet, dass sie meist dann aktiv werden, wenn wir uns eher zur Ruhe begeben, nämlich abends.

Dank ihrer Augen können Katzen im Dunkeln viel besser sehen als Menschen. Sie haben eine reflektierende Schicht im Katzenauge, die wie ein Lichtverstärker wirkt und dafür sorgt, dass Katzen auch nachts sehen können.

Ihr Instinkt und ihre körperlichen Merkmale sorgen also dafür, dass Katzen gerne nachts unterwegs sind.

Gefahren der Freiheit

Hast du dir schon mal Sorgen gemacht, weil deine Katze morgens nicht nach Hause gekommen ist? Leider sind diese Sorgen nicht unbegründet. Denn auch wenn eine Freigängerkatze viel artgerechter lebt als reine Wohnungskatzen, so sind sie auch mehr Gefahren ausgesetzt. Besonders groß ist das Risiko, in Garagen oder Keller eingeschlossen und nicht mehr gefunden zu werden.  

Einfach herausfinden, was die Katze nachts macht

Damit du nachverfolgen kannst, was deine Katze nachts macht und sie wiederfinden kannst, falls sie nicht nach Hause kommt, gibt es inzwischen eine tolle Lösung: Einen GPS-Tracker für Katzen.

Der Tracker wird mit einer App auf deinem Handy synchronisiert. So kannst du jederzeit auf deinem Smartphone überprüfen, wo deine Katze gerade ist. Durch die Aufzeichnungsfunktion kannst du außerdem, sehen, was deine Katze nachts gemacht hat und wo sie unterwegs war.

Tractive GPS Tracker CAT 4
UNSERE EMPFEHLUNG: Dank langer Akkulaufzeit jederzeit sichere Echtzeitortung!

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
GPS-Tracker von weenect für Katzen
KLEINSTER TRACKER: Ermöglicht drei verschiedene Ortungsmethoden und verfügt über einen Weglaufalarm.

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hier findest du unseren Kaufratgeber zu Katzen-GPS-Trackern: Die besten GPS-Tracker für Katzen – mehr Sicherheit für deine Mieze

Was macht meine Katze draußen?

Was genau deine Katze draußen macht, zeigen Beobachtungen von Hauskatzen. Die Miezen sind draußen und nachts ziemlich aktiv sind. Zu den Dingen, die sie unternehmen, gehören:

  • Revier kontrollieren: Eine tägliche Kontrolle ihres Reviers gehört für die meisten Katzen zu ihren täglichen Aktivitäten. Dabei markieren sie Reviergrenzen und verjagen Eindringlinge.
  • Jagen: Rund 10 % ihrer Zeit verbringen Katzen mit Jagen. Gerne werden speziell Spitzmäuse gejagt, um mit ihnen zu spielen und sie dann als erlegte Beute mit nach Hause zu bringen. Während die Spitzmäuse meist nicht gefressen werde, stehen Feldmäuse als nächtlicher Snack hoch im Kurs.
  • Artgenossen treffen: Katzen treffen nachts und auch tagsüber auch auf Artgenossen. Hier kann es sowohl zu netter Kommunikation und Spiel zwischen Artgenossen kommen, aber auch zu lauten Revierkämpfen.
  • Ausruhen: Man glaubt es kaum, aber auch draußen verbringen Katzen bis zu 44 % ihrer Freigangzeit mit Dösen an geschützten Plätzen. Sie sind also nicht pausenlos unterwegs.

Fazit

Katzen sind nachtaktiv und damit gerne abends unterwegs. Falls du wissen möchtest, was deine Katze nachts draußen macht, kann ein GPS-Tracker eine tolle Lösung sein. Hiermit kannst du sehen, wo deine Mieze unterwegs ist und ihr im Notfall zu Hilfe kommen.


Ist deine Katze eine Freigängerkatze?
Hast du dich auch schon mal gefragt, was sie draußen so treibt und über einen GPS-Tracker nachgedacht?
Wir freuen uns immer über Erfahrungsberichte, Tipps und über jeden Kommentar!

Bild:

© s_derevianko – depositphotos.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Schreibe einen Kommentar