Das Coronavirus breitet sich weiterhin rapide aus und schränkt unser Leben immer mehr ein. Auch bei Tierhaltern ist die Verunsicherung nach wie vor groß. Was ist jetzt noch erlaubt und was nicht? Gassi gehen mit dem Hund ist weiterhin erlaubt. Allerdings solltest du dabei den Kontakt mit anderen Hundebesitzern möglichst vermeiden. Falls es doch zu Kontakt kommt, kannst du hier nachlesen, was du dabei beachten solltest.
Inhaltsverzeichnis
Wie verhalte ich mich richtig bei Kontakt mit anderen Hundebesitzern?
Trotz Kontaktbeschränkungen und vielen Schließungen ist es weiterhin erlaubt, mit dem Hund spazieren zu gehen.
Hast du eine enge Freundin, mit der du dich weiterhin zum Spazieren gehen treffen möchtest? Oder hast du beim Gassi gehen zufällig Kontakt zu anderen Hundebesitzern?
So verhältst du dich dabei korrekt:
- Triff dich maximal mit Personen aus einem weiteren Haushalt! Nicht mit Personen aus mehreren verschiedenen Haushalten.
- Triff dich auf keinen Fall mit Angehörigen einer Risikogruppe (alte Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen) zu einem Spaziergang.
- Egal ob du dich mit einer bekannten Person triffst oder es zufällig zu einem Kontakt kommt: Halte genügend Abstand zu der anderen Person! Am besten mindestens 2 Meter.
- Vermeide Körperkontakt, auch bei guten Bekannten.
- Wenn du dich damit sicherer fühlst, kannst du zu Spaziergängen, auf denen du Kontakt mit anderen Menschen hast, einen Mundschutz tragen.
- Dein Hund sollte nicht von anderen Menschen gestreichelt oder angefasst werden.
- Außerdem sollte dein Hund möglichst keinen Kontakt zu anderen Hunden haben.
- Lasst deinen Hund daher am besten angeleint und achte darauf, dass er in deiner Nähe bleibt.
- Fasse möglichst wenig an und wasche dir bei der Rückkehr in die Wohnung gründlich die Hände.
Wenn dein Hund sich wegen der kurzen Gassirunden langweilt, kannst du auch auf kurzen Spaziergängen einige Beschäftigungselemente einbauen.
Außerdem gibt es viele Möglichkeiten, wie du deinen Vierbeiner auch in der Wohnung toll beschäftigen kannst.
Achtung: Menschen in Quarantäne dürfen mit ihren Hunden nicht Gassi gehen! Wenn du in Quarantäne bist, musst du Freunde, Nachbarn oder einen Ausführdienst um Hilfe bitten.
Coronaviren wurden erstmalig Mitte der 1960er Jahre identifiziert. Sie lösen normalerweise normale Erkältungskrankheiten des Menschen aus.
Das derzeitige Coronavirus ist eine Infektionskrankheit mit einem neuartigen Virus-Typ. Dieses neuartige Coronavirus wird als SARS-CoV-2 bezeichnet. Die Abkürzung SARS steht hierbei für “Schweres Akutes Atemwegssyndrom”.
Dieses Virus führt zu einer Atemwegserkrankung mit Symptomen wie Fieber und Husten, die Covid-19 genannt wird. In schwereren Fällen kann es zu einer Lungenentzündung kommen, die intensivmedizinisch behandelt werden muss.
Verlässliche Informationen rund um das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 und die davon ausgelöste Erkrankung Covid-19 zu erkennen ist gar nicht so einfach. Und selbst wenn, müssen sich insbesondere Haustierbesitzer durch zahlreiche Seiten kämpfen, bevor sie eine Antwort auf für sie wichtige Fragen entdecken.
Die Redaktion vom Haustiermagazin hat in ihren Beiträgen alle Webseiten mit verlässlichen Informationen rund um das Thema Coronavirus (SARS-CoV-2, Covid-19) und Haustiere zusammengefasst und wird in der nächsten Zeit weitere wichtige Fragen ergänzen.
- Friedrich-Löffler-Institut (FLI): Das Coronavirus aus Sicht der Tiergesundheit
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL): FAQ zum Coronavirus
- Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): Kann das Coronavirus durch Lebensmittel und Gegenstände übertragen werden?
- TA Dr. Rückert: Coronavirus und unsere Haustiere
- Deutscher Tierschutzbund: Coronavirus-FAQ
- Das Bundesgesundheitsministerium informiert zum Coronavirus
- Zusammen gegen Corona (vom Bundesministerium für Gesundheit)
- Robert-Koch-Institut (RKI): Wissenschaftliche Antworten rund um das neuartige Coronavirus
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Coronavirus
- Weltgesundheitsorganisation (WHO): Coronavirus
Bildcredit: Copyright Beitragsbild: (c) Cebas1 / Depositphotos.com
Hinterlasse jetzt einen Kommentar