Kaufratgeber: Das beste Aquarium Zubehör
Wir stellen die wichtigsten Komponenten an Aquarium Zubehör vor und erklären dir, was bei der Auswahl wichtig ist.
Für die einen eine absolut langweilige Interpretation von Haustier, für andere etwas Beruhigendes und absolut Schönes. Aquaristik ist ein Thema für sich und kann beinahe nicht in die Kategorie Haustier gesteckt werden.
Fische und alles was sonst noch schwimmen kann sind nämlich alles andere als dem Menschen hingezogen und müssen auch dementsprechend gehalten werden. Einem Fisch wirst du keine Tricks beibringen, auch nicht mit diesem Gassi gehen oder besonders viel gemeinsam erleben. Nein, Fische und Aquarien dienen einem einzigen Zweck: Sie sehen atemberaubend schön aus, beruhigen das Gemüt und helfen dabei, sich zu entspannen und Frieden zu finden.
Ja, Harmonie und Ausklang findet man in so manchem Aquarium und wer saß noch nie vor einem solchen und konnte plötzlich seinen Gedanken freien Lauf lassen, während man die bunten kleinen Fische vorbeischwimmen sah?
Meist werden Aquarien in Restaurants eingesetzt, welche eine gewisse Wohlfühlatmosphäre schaffen sollen. Und tatsächlich, Fische und Wasser werden überall dort eingesetzt, wo Entspannung und Ruhe erwünscht ist.
Viele bedienen sich der Aquaristik auch um ihre Wohnung einzurichten. Einige zieren damit sogar ganze Wände oder nutzen riesige Aquarien. Sicherlich ist dir bereits bewusst, dass der kleine Goldfisch auf dem Tisch kein schönes Leben führt. Es ist auch immer wieder erstaunlich wie häufig wir dieses Bild in Filmen oder Kinderanimationen wiederfinden. Dabei sind Fische absolut keine Einzelgänger, denken wir an die Schwärme von Fischen im freien Meer oder in Seen.
Wer Fische in Einzelhaltung hält, der begeht Tierquälerei und aus diesem Grund möchten wir dich ausführlich zum Thema Aquaristik informieren. Die richtige Wassertemperatur von Fischen, das passende Zubehör und die besten Aquarien – all das sollst Du aus unseren Ratgebern künftig erfahren um auch den Fischen ein schönes Leben bieten zu können.
Wie Du ein Aquarium richtig einrichtest, es pflegst und sauber hälst, das erfährst du ebenfalls aus unserem Aquaristik-Ratgeber.
Doch welche Fische vertragen sich überhaupt untereinander oder kann ich willkürlich die schönsten Fische nach meinem Geschmack zusammen stellen? Und was fressen meine Fische überhaupt? Wie lange leben die Fische und welche anderen wichtigen Aquarium-Begleiter müssen einbezogen werden? Und wie pflege und reinige ich ein Aquarium, wie kann ich es ansprechend gestalten und wie sorge ich für das perfekte Klima?
Aquarien anzulegen ist nicht günstig und so bedarf es guter Planung und ein breites Wissensspektrum, ehe es an den eigentlichen Fischkauf geht. Doch wer einmal in den Genuss fröhlich schwimmender Fische neben dem Sofa gekommen ist, der möchte trotz der aufwändigen Arbeit nicht mehr darauf verzichten.
Wir stellen die wichtigsten Komponenten an Aquarium Zubehör vor und erklären dir, was bei der Auswahl wichtig ist.
Ein Mini Aquarium ist perfekt für Einsteiger in die Aquaristik. Welches Nano Aquarium sich besonders gut eignet und was du bei der Auswahl beachten musst, liest du hier.
Der Wasserstern (Pogostemon helferi) ist eine beliebte Wasserpflanze in Aquarien. In diesem Artikel kannst du alles rund um die etwas aufwändigere Pflege und die dafür recht einfache Vermehrung dieser schönen Aquarienbegrünung nachlesen.
Wasser ist ein existenzielles Medium für alle Lebewesen. Es versorgt den Organismus mit wichtigen Nährstoffen und ermöglicht die Aufrechterhaltung lebensnotwendiger Körperfunktionen. Landwirbeltiere wie Vögel, Säuger oder Amphibien regulieren ihren Wasserhaushalt, indem sie Flüssigkeit über die Mundöffnung oder die Haut aufnehmen. Doch wie verhält es sich bei Fischen, die bekanntlich ihr gesamtes Leben im Wasser verbringen? Tatsächlich lässt sich diese Frage nicht mit einem einfachen Ja oder Nein beantworten. Die Notwendigkeit einer aktiven Wasseraufnahme hängt vom Lebensraum ab: Salzwasserfische müssen trinken, Süßwasserfische dagegen nicht.
Das Einrichten eines Aquariums braucht Zeit. Manche Prozesse benötigen einige Wochen, um optimal eingestellt zu werden. Erzwingen können die Menschen nichts. Dennoch gibt es einige Tipps, die hilfreich sind und bei der Einrichtung eines Aquariums beachtet werden sollten.