Unsaubere Katze – was tun? 10 Gründe und Tipps
Ist deine Katze unsauber? Macht sie auf einmal neben anstatt in ihr Katzenklo? Pinkelt oder kotet sie ins Bett? Oder macht sie immer wieder auf … Diesen Artikel lesen
Es heißt, Katzen könne man nicht erziehen. Was aber vermutlich eher daran liegt, dass die wenigsten Menschen sich intensiv mit der Katzensprache auseinandersetzen.
Der Schlüssel für ein erfolgreiches und harmonisches Zusammenleben ist es, das dahinter liegende Verhalten zu verstehen. Daher geht es in dieser Kategorie nicht wirklich um die Erziehung, sondern vielmehr um das Verhalten der Stubentiger.
Hier findest Du:
Ist deine Katze unsauber? Macht sie auf einmal neben anstatt in ihr Katzenklo? Pinkelt oder kotet sie ins Bett? Oder macht sie immer wieder auf … Diesen Artikel lesen
Bisher hat deine Katze ihr großes Geschäft immer in ihrem Katzenklo verrichtet, aber seit einiger Zeit kotet sie in die Wohnung? Welche Ursachen dahinterstecken können und wie du das Problem in den Griff bekommst, kannst du hier nachlesen.
Deine Katze möchte ihr Katzenklo einfach nicht benutzen und mach lieber neben das Klo? Das kann schnell zu einer Geduldsprobe werden. Hier kannst du nachlesen, wo die Ursache liegen kann und was du dagegen tun kannst, dass deine Mieze nicht mehr in ihr Katzenklo uriniert.
Egal ob Schuhe, Kleidung oder den Teppich: Wenn deine Katze auf Sachen pinkelt, die auf dem Boden liegen, steckt meist ein bestimmter Grund dahinter. Hier kannst du nachlesen, was die Gründe für die Unsauberkeit deine Katze sein können und welche Notfalltipps dir helfen.
Deine Katze ist eigentlich stubenrein, aber plötzlich pinkelt sie dorthin, wo sie nicht soll, zum Beispiel auf den Teppich? Hier kannst du nachlesen, welche Notfalltipps dir sofort helfen und was Gründe für die Unsauberkeit deine Katze sein können.
Deine Katze ist eigentlich stubenrein, aber plötzlich pinkelt sie dir immer wieder in dein Bett, anstatt ihr Katzenklo zu benutzen? Welche Notfalltipps euch sofort helfen können und was die Gründe für das Verhalten deiner Katze sind, kannst du hier nachlesen.
Viele Menschen empfinden das Geräusch einer schnurrenden Katze als entspannend und wohltuend. Katzen schnurren auch oft aus Zufriedenheit und weil es ihnen gutgeht. Doch es gibt noch weitere Gründe, warum Miezen schnurren. Hier findest du einen Überblick über alle Gründe.
Katzensprache zu lernen und Katzen zu verstehen ist nicht schwer. Es bedarf nur einer Menge Aufmerksamkeit, viel Motivation und stetiger Übung bis zur Beherrschung der Katzensprache. Dabei hilft dieses Wörterbuch für Dosenöffner.
Kann denn das wahr sein? Da platzierst du deiner Katze den Wassernapf neben ihr Futter und was macht sie: Sie rührt das Wasser dort nicht an. Denn Katzen folgen ihren Instinkten und ticken in ihrem Trinkverhalten anders als wir denken. Hier kannst du lesen, warum.
Woran erkennst du die Wohnung eines Katzenbesitzers als Erstes? An den Fressnäpfen in der Küche? Dem Katzenklo im Bad? Katzenhaaren in der Butter? Oder am zerkratzten Sessel im Wohnzimmer?
Spaß beiseite – auch Katzenhaushalte können hygienisch und aufgeräumt sein. Die Kratzspuren an Möbeln und Wänden sind aber ein recht häufiges gemeinsames Merkmal. In diesem Artikel erfährst du alles über die Gründe, warum deine Katze kratzt.
Und wie du mit einem Kratzbaum deinen neuen Ohrensessel rettest.