Über uns

Beim Haustiermagazin schreiben Haustierbesitzer für Haustierbesitzer. Das heißt, alle unsere Redaktionsmitglieder leben oder lebten mit verschiedenen Haustieren zusammen und können so ihre Erfahrung in ihre Texte einfließen lassen. Die meisten haben zusätzliche Qualifikationen aus verschiedenen Aus-, Fort- und Weiterbildungen, die ihnen eine Expertise in einem bestimmten Bereich verleihen. Und einige konnten ihr Hobby zum Beruf machen.

Die menschliche Redaktion

Stefanie mit ihrer Hündin Inge
Stefanie mit ihrer Hündin Inge

Stefanie Vogt

Redaktionsleitung

Ich bin Stefanie, gelernte Medizinisch-technische Laborassistentin, die Betreiberin und der leitende Kopf des Haustiermagazins. Als bekennende Tiernärrin habe ich fast mein ganzes Leben mit Tieren verbracht. Wir hatten Kaninchen, Pferde, Katzen und Hunde. Immer waren dabei Tiere aus dem Tierschutz dabei. Als dann alleiniger Dosenöffner für ehemals drei Kater konnte ich dort Einblicke in die Höhen und Tiefen eines Alltags mit Hauskatzen gewinnen. Daraus entstand mein Buch über unsaubere Katzen.

Nach einiger Zeit arbeitend unterwegs mit dem portugiesischen Herdenschutzhund Chief, lebe ich aktuell mit drei Hunden auf dem Land: Chief, Inge und Pepper. Die Herausforderungen, die das dauerhafte Reisen mit einem Herdenschutzhund mit sich ziehen, haben mich bewogen ein Studium der Hunde- und Katzenpsychologie bei der ATN zu beginnen. Dadurch verstehe ich noch genauer, warum Hunde und Katzen tun, was sie eben tun und kann anderen Hunde- und Katzenbesitzern so besser helfen, ihre Lieblinge zu verstehen. Die praktische Übung im Umgang mit den verschiedensten Hunden habe ich durch meine regelmäßige Hilfe in einem privaten Tierheim und die Tätigkeit als Pflegefrauchen von Hündinnen wie Pepper mit ihren neugeborenen Welpen.

Stefanie unterstützt das Tiny Shelter in Portugal:

Sebastian Vogt

Technischer Support

Ich bin Sebastian, Mitentwickler des Haustiermagazins und der IT-Fuzzi im Team. Ich kümmere mich um die Technik und dass die Webseite läuft und rankt. Ich hatte selber schon immer Haustiere. Ob Vögel, Katzen oder aktuell drei Hunde, die Stefanie und ich in Portugal adoptiert haben. Dadurch habe ich mich jahrelang intensiv mit der Hundeerziehung beschäftigt.

Aktuell konzentriere ich mich neben meiner Arbeit beim Haustiermagazin auch um die technische Unterstützung des Campingmagazins CamperStyle und um die Entwicklung des Affiliate Dashboards.

Sebastians LinkedIn-Profil und seine anderen Webseiten:

Sebastian in seinem Element mit seinem mittlerweile verstorbenen Kater Tobi.
Sebastian in seinem Element mit seinem mittlerweile verstorbenen Kater Tobi.
Unsere Content-Managerin Alica mit ihrer Hündin Nala bei ihrer anderen Passion, dem Wandern.
Unsere Content-Managerin Alica mit ihrer Hündin Nala bei ihrer anderen Passion, dem Wandern.

Alica Wolf

Content-Managerin

Ich bin Alica, ausgebildete Online-Redakteurin und Tierschützerin aus tiefstem Herzen. Anfangs nur das Frauchen der zauberhaften rumänischen Hündin Nala, ist nun der Deutsche Schäferhund Samu ebenfalls aus dem Tierschutz eingezogen. Ich war bereits in Hundesheltern im Ausland vor Ort, um mitanzupacken, aber auch lokaler Tierschutz ist mir sehr wichtig. Denn ich bin überzeugt, dass jeder in seinem Alltag etwas zum Wohl der Tiere beitragen kann. Durch viele kleine Dinge kann Großes entstehen.

Neben meiner Arbeit beim Haustiermagazin habe ich mich als Dogwalkerin selbständig gemacht und plane die Eröffnung einer Hundepension.

Alicas Social Media Profile „Wolfsrudel Dogwalking“ :

Laura Kromat

Online-Redakteurin

Ich bin Laura, Online-Redakteurin und echte Tierliebhaberin. Seit meiner Kindheit verbringe ich am liebsten jede freie Minute mit Tieren. So wurde ich bereits mit sieben Jahren stolze Katzenbesitzerin eines Katers. Aufgrund eines Geburtsfehlers hatte dieser eine krumme Wirbelsäule und war körperlich teilweise eingeschränkt. Deshalb haben wir uns sehr intensiv mit der Anatomie und dem Wohlergehen von Katzen auseinandergesetzt. Ganz anders als prognostiziert, wurde Carino 15 Jahre alt und tobte bis zuletzt munter durch die Gärten und die Nachbarschaft.
Etwa zum gleichen Zeitpunkt entdeckte ich meine große Liebe zu Pferden und verbrachte von da an nahezu jede Ferien auf dem Ponyhof. 

Seit einiger Zeit bin ich Ponybesitzerin und außerdem Pflegehund-Ersatz-Mama und liebe es, mit der Labrador-Mischlings-Hündin Zeit in der Natur zu verbringen.
Meine zweite Leidenschaft gilt dem DIY. Vor allem das Nähen hat es mir angetan – für Mensch und Tier natürlich. Einige Ideen findest du in unserer DIY-Kategorie.

Online-Redakteurin Laura

Justyna Glatzer

Werkstudentin

Ich bin Justyna und als Werkstudentin beim Haustiermagazin dabei. Ich habe fast ein ganzes Jahr in einem Shelter in Portugal geholfen und von dort meine beiden Hunde Leão (XXL) und Jimmy (S) mitgebracht. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und stellen mich vor so manche Herausforderung.

Eines haben sie aber sicherlich gemeinsam: ihr Misstrauen gegenüber Menschen. Mit Geduld, Aufmerksamkeit, Respekt und Liebe konnte ich ihr Vertrauen gewinnen, sodass sie nun souverän und selbstbewusst das Leben in der Großstadt meistern.

Jana Wittig

Autorin

Ich bin Jana, arbeite als freiberufliche Text- und Bildredakteurin und bin im schönen Brandeburg, unweit von Berlin zuhause.

Da Kleinvieh ja bekanntlich auch Mist macht, schlägt mein Herz für die Kleintiere. Daheim bereichern Kaninchen Otto, Peppa, Frido & Tilda unser Familienleben. Bis auf Peppa – ein echtes Löwenköpfchen – drei recht zutrauliche Zwergwidder.

Außerdem haben es mir die Vögel angetan. Nicht nur als Fotomotiv, sondern auch als Haustiere. Zusammen mit meiner Nachbarin kümmere ich mich um sechs Brahma Hühner und einen Hahn, die uns mit Eiern von glücklichen Hühnern versorgen und hier nahezu freilaufend leben. Schließlich schaut Reineke Fuchs regelmäßig vorbei, dem leider die eine oder andere Hühnergeneration schon zum Opfer gefallen ist.

Neben meiner Arbeit für das Haustiermagazin, ist das Fotografieren meine große Leidenschaft, allen voran die Tierfotografie. Die Garten- und Wildvögel sind eine ganz besondere Herausforderung; mit dem Ergebnis, dass ich mich mittlerweile als Hobby-Ornithologin bezeichnen würde. Ob Grünfink, Stieglitz oder Eichelhäher: ich freue mich immer über eine große Artenvielfalt in meinem Garten.

anas zweite Passion neben den Kleintieren sind die Vögel. Ob Hühner als Haustiere oder hier die Wildvögel, die zum Fotografieren einladen.
Janas zweite Passion neben den Kleintieren sind die Vögel. Ob Hühner als Haustiere oder hier die Wildvögel, die zum Fotografieren einladen.

Ehemalige Autor:innen und Texter:innen

Nima Ashoff

Autorin

Ich bin Nima und liebe Hunde, seit ich denken kann. Meinen ersten Vierbeiner habe ich allerdings erst mit Mitte 20 bekommen und prompt lief die Erziehung nicht so, wie ich es mir erhofft hätte. Um ihn besser zu verstehen, habe ich eine Ausbildung zur Hundetrainerin absolviert. Heute gebe ich, neben meiner hauptberuflichen Arbeit als Selbstwertcoach für introvertierte Frauen, meine langjährigen Erfahrungen in meinen Artikeln rund um das Zusammenleben mit Hund weiter.

Mein Alltag wird bereichert durch zwei ehemalige griechische Streunerhunde, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Merle ist mit ihren fünf Jahren voller Energie, Jule bevorzugt mit ihren über 15 Jahren eine große Portion Ruhe. Seit einigen Jahren fahren wir in einem Oldtimerbus durch Europa und erkunden gemeinsam Regionen abseits der touristischen Pfade.

Nimas Facebook-Profil und ihre Webseite:

Nima und ihre verstorbene Hündin Luna
Nima und ihre verstorbene Hündin Luna
Louisa und ihre Hündin Sirka
Louisa und ihre Hündin Sirka

Louisa Wittek

Autorin

Ich bin Louisa und war als freie Journalistin tätig. In meiner Zeit beim Haustiermagazin habe ich mich sehr gefreut, über vielfältige Themen rund ums Tier schreiben zu können. Seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit Tieren und hatte schon einige als Mitbewohner, aktuell meine Hündin Sirka. Meine Leidenschaft für Tiere habe ich auch in meinem Philosophie-Studium verfolgt und mich umfassend mit dem Thema Tierethik beschäftigt.

Nach einer intensiven Zeit als freie Mitarbeiterin inklusive intensivem Kontakt zu Tierärzten und Tierschutzvereinen, habe ich mich entschlossen, eine Hundetrainerin-Ausbildung zu absolvieren. Aktuell sammle ich als Dogwalkerin noch mehr Praxiserfahrung mit Hunden.

Louisas Facebook-, Instagram- und Webseite:

Gabi Paffrath

Texterin

Ich bin Gabi, hauptberufliche Texterin in der texterlounge und Inhaberin des decowunder Webshops für Tapeten und Dekostoffe. Auch ich lebte und lebe immer wieder mit Hunden, Katzen und Pferden zusammen und unterstütze regelmäßig verschiedene Tierschutzvereine.

Beim Haustiermagazin habe ich mich intensiv den Rasseseiten gewidmet.

Webseite zu Ehren von Gabis verstorbener Tochter:

Hund steht mit den Vorderbeinen auf einem Stein und Frauchen hält ein Leckerchen mit Abstand über den Hund. Damit der Hund das Leckerchen erreicht, muss er sich strecken.
Anja bei ihrer Arbeit als Hundephysiotherapeutin

Anja Möbes

Autorin

Ich bin Anja, ausgebildete Hundephysiotherapeutin und Tiernärrin. Ich lebe seit vielen Jahren immer wieder mit den verschiedensten Tieren/Tierarten zusammen. Dabei haben es mir nicht nur die gängigen Haustiere angetan, sondern auch die wilderen und/oder exotischeren Exemplare. Um dafür ausreichend qualifiziert zu sein, helfe ich ehrenamtlich in einer Reptilienauffangstation.

Außerdem verirren sich immer wieder mal Wildtierbabies, insbesondere Vögel zu mir, die ich für den Tierschutz aufziehe und nach Möglichkeit wieder auswildere. Auch einige Würfe verwaister Katzenbabies habe ich mittlerweile aufgezogen und ihnen einen guten Start in ein glückliches Leben ermöglicht.

Stefka

Texterin

Ich bin Stefka, arbeite als Textnomadin, Feuerwehrtexterin und hauptberufliche Dosenöffnerin. Ich lebe schon immer mit Katzen zusammen und freue mich, mein Wissen beim Haustiermagazin teilen zu können. Im Moment genieße ich mein Leben mit meinen Katzen und freue mich, mit ihnen gelegentliche Reisen im Wohnmobil zu unternehmen.

Im Vordergrund liegt ein schwarzer Labrador auf einer Wiese im Hintergrund steht ein kleines Mädchen
Mignons Hündin Gaja und ihre Tochter.

Mignon

Autorin

Ich habe mein ganzes Leben mit Hunden verbracht und kann mir ein Leben ohne Hund gar nicht vorstellen. Mit meiner Labrador-Hündin Gaja habe ich nicht nur Welpen- und Hundeschule besucht, sondern immer wieder Einzelunterricht genommen, wenn große Ereignisse ins Leben kamen, wie Schwangerschaft, Nachwuchs oder auch Unfälle, die das Leben verändern. Wir sind zu einem wundervollen Team zusammengewachsen. Als alleinerziehende Mutter habe ich festgestellt, dass sich die Erziehung von Kind und Hund in vielen Bereichen ähneln. Bei beiden brauchst du Geduld und liebevolle Strenge.

Unsere tierischen Tester

Chief ist mit seinen 7 Jahren nicht mehr so leicht aus der Ruhe zu bringen.
Chief ist mit seinen 7 Jahren nicht mehr so leicht aus der Ruhe zu bringen.
Nicht nur aufgrund seines Alters sind ihm Hundebetten-Tests die liebsten.
Nicht nur aufgrund seines Alters sind ihm Hundebetten-Tests die liebsten.

Testhund-Profi Chief

Seines Zeichens ein Cão de Castro Laboreiro, also ein portugiesischer Herdenschutzhund. Vermutlich ungefähr im April 2015 geboren, ist er mit seinen nun 7 Jahren so leicht nicht mehr aus der Ruhe zu bringen. Ok, außer von Katzen. Oder Kaninchen. Oder den Nachbarn, die 1x am Tag am Grundstück vorbeifahren. Dann kann er flitzen, als ob er noch blutjung wäre.

Abgesehen von diesen Momenten genießt er aber am liebsten seinen erhöhten Platz auf der Terrasse, auf der er alles im Blick hat. Er ist wesentlich entspannter geworden, seit er tut, was Herdenschutzhunde eben tun: aufpassen und nur bei Gefahr reagieren. Da er auch sonst eher der gemütliche Typ ist und Futter nicht abgeneigt, muss er etwas auf seine Figur achten.

Neuerungen gegenüber ist Chief herdenschutzhundtypisch eher abgeneigt. Aber er vertraut seinem Frauchen. Und wenn die sagt „Komm, das testen wir, das wird witzig.“ dann macht er eben mit. Solange das nicht allzu viel Action und Belohnungen impliziert. Eigentlich sind ihm Hundebetten-Tests die liebsten ;-)

Testhund-Profi Chief mit Aushilfe Zoe und Frauchen Stefanie
Testhund-Profi Chief hilft durchaus mit, andere Testhund-Aushilfen wie seine Freundin Zoe anzulernen. Aber für solche Mätzchen wie Männchen oder tanzen ist er dann doch nicht zu haben….
Teshündin Inge im Sommer 2021
Viele Hunde mögen in Boxen entspannen, weil diese ihnen den Schutz einer Höhle bieten.
Und im Sommer 2019, damals noch als Testhund-Azubine.

Testhündin Inge

„Es gibt nichts, wovor ich Angst habe“, behauptet das Rafeiro do Alentejo-Mädchen Inge. Nun, da ist Frauchen etwas anderer Meinung, hat aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die aus Herdenschutzhund-Sicht mit 3 Jahren noch eher junge Hündin irgendwann genau so entspannt und gechillt sein wird, wie ihr großer Bruder Chief.

Bis dahin verbellt sie alles, was – wirklich oder aus ihrer Sicht – neu auf IHREM Grundstück ist. Irgendjemand muss sich ja schließlich kümmern! Das kann der oben erwähnte vorbeifahrende Nachbar sein, ein Kaninchen, das auf der anderen Seite des Zauns sitzt oder auch ein neuer Hundepool. Eigentlich liebt sie ja Wasser, aber warum muss das Frauchen das denn immer wieder in neue Formen gießen? Es stimmt ja schließlich gar nicht, dass sie mit ihrer etwas überschäumenden Kraft dazu beiträgt, dass Produkte regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Sie testet ja schließlich nur die Haltbarkeit. Und die Gefährlichkeit. Das ist es ja schließlich, was eine zuverlässige Rafeiro-Hündin tut: aufpassen, dass niemandem was passieren kann und unbekanntes vertreiben. Das hat sie im Blut, seit sie ein Welpe ist.

Wenn sie das mal nicht tut, freut sie sich sehr darüber, wenn Intelligenzspielzeug getestet wird. Beim Fressen ist sie nämlich eher ein Labrador und kann darüber auch mal das Aufpassen aus den Augen verlieren.

Im Sommer ist Abkühlung für deinen Welpen wirklich wichtig. Dabei hilft u.A. ein Hundepool.
Schon als Welpe hat Inge angefangen, bei Produkttesten mitzuwirken.
Testhündin Inge und ihr Frauchen Stefanie
Inge mit Frauchen Stefanie
Testhündin Pepper ist schon von Norden nach Süden durch Europa gefahren und hat dabei allerlei getestet.
Testhündin Pepper ist schon von Norden nach Süden durch Europa gefahren und hat dabei allerlei getestet.

Testhund-Azubine Pepper

Die neueste im Bund der hündischen Tester:innen bei Stefanie ist Pepper, ein kleines ca. 2,5 jähriges Terriermix-Mädchen. Sie ist vom Naturell her eher vorsichtig und wächst nur an der Seite von ihrem großen Beschützer Chief und Frauchen Stefanie ab und an mal über sich hinaus. Zum Beispiel, wenn sie zu einem vierwöchigen Mädels-Roadtrip aufbricht und dabei GPS-Tracker, Leinen und Sicherheitsgeschirre auf ihre Tauglichkeit testet.

Ansonsten mag es Pepper nicht besonders, wenn jemand oder etwas ihre Routinen stört. Weshalb sie eine ideale Testerin für als Rückzugs- und Entspannungsorte geeignete Betten und Boxen ist. Eine Ausnahme macht sie da nur bei Hundepool-Tests. Denn als waschechte Portugiesin weiß sie, wie schön es ist, sich im Wasser abzukühlen.

Mittlerweile fühlt sie sich auf dem eigenen Grundstück so sicher, dass sie auch gerne mal Hundespielzeug testet. Es darf nur nicht klappern oder andere laute Geräusche machen. Knistern und rascheln macht sie hingegen neugierig und dann lässt sie auch gerne ihre junge, verspielte Seite zum Vorschein kommen.

Testhündin Pepper hat auf ihrer Reise durch Europa GPS-Tracker für uns getestet.
Neben den Tests von Trackern, Sicherheitsgeschirren und Leinen…
Testhund-Azubine Pepper sind Hundepool-Tests die liebsten.
… sind ihr Hundepool-Tests die liebsten.
Schnüffelteppiche sind sehr beliebt und werden von Nala gerne ausprobiert.
Schnüffelteppiche sind sehr beliebt und werden von Nala gerne ausprobiert.
In den Bergen klettern hält Nala fit.
In den Bergen klettern hält Nala fit.

Testhündin Nala

Nala ist ein echter rumänischer Mischlings-Senfhund (du weißt schon: viele verschiedene Rassen haben ihren Senf dazugegeben…).

Über den Tierschutz kam sie mit gerade mal 4 Monaten zu unserer Redakteurin Alica. Inzwischen ist sie fast 8 und genießt ihr Leben. Laaaaaaange schlafen (egal ob im orthopädischen Hundebett oder auf dem Sofa) oder draußen in der Sonne zu liegen, sind ihre größten Hobbys. Auch Urlaub in den Bergen findet sie ganz toll und macht dabei jeder Bergziege Konkurrenz.

Wenn mal wieder ein Produkttest ansteht, ist sie sofort zur Stelle und probiert neue Dinge immer gerne aus. Egal, ob Leckerlis aus verschiedenen Backmatten, eine Wärmedecke für Hunde oder ein Schnüffelteppich: Hauptsache, es gibt etwas Leckeres zu fressen oder einen neuen kuscheligen Liegeplatz.

Urlaub und Abenteuer findet Nala super.
Urlaub und Abenteuer findet Nala super.
Wärmemattentests sind toll!
Wärmemattentests sind toll!
Schäferhund liegt im Knuffelwuff Hundebett.
Hundebetten-Tests sind Samu die liebsten.
Schäferhund schläft im Hundebett.
Dabei kann der Testhund-Azubi sein volles Potential ausschöpfen.

Testhund-Azubi Samu

Die neueste im Bund der hündischen Tester:innen ist Samu.

Samu ist wahrscheinlich ein reinrassiger Deutscher Schäferhund, der 2023 mit 8 Jahren ebenfalls über den Tierschutz zu unserer Redakteurin Alica kam. Er hatte ein bewegtes Leben und hat schon viele Stationen hinter sich.

Dennoch ist er fröhlich und gut gelaunt und ist als Testhund-Neuling hauptsächlich bei Hundebetten-Tests ganz vorn mit dabei. Denn sich auf einem bequemen Bettchen zusammenzurollen und viiieeel zu schlafen ist nach all den harten Jahren definitiv sein liebstes Hobby (neben Fressen natürlich).

Da Samu sehr offen gegenüber Neuem ist und gerne Dinge ausprobiert, wird er auch bei zukünftigen Tests fleißig seine „Testhundfähigkeiten“ ausbauen.

Jamaxx Hundebett Test Samu
Das klappt hervorragend alleine…
Jamaxx Hundebett Test Samu und Nala
…oder auch gemeinsam mit Testhund-Kollegin Nala.
Im Sommer 2021 hatte Testhund-Profi Chief Hilfe von seiner bezaubernden kleinen Freundin Zoe.
Im Sommer 2021 hatte Testhund-Profi Chief Hilfe von seiner bezaubernden kleinen Freundin Zoe.

Testhund-Aushilfe Zoe

Zoe ist in Chief verliebt, seit die kleine Maus als Welpe bei Freunden von seinem Frauchen Stefanie eingezogen sind. Er ist sozusagen ihre ganz große Liebe. Anfangs war ihm ihre Verliebtheit etwas lästig – war er zu der Zeit schließlich ein cooler Junghund.

Doch mit der Zeit hat er die unerschrockene Parson Russel Terrier Hündin, mit der man wirklich durch dick und dünn gehen kann, zu schätzen gelernt. So freut er sich dann doch auch, wenn sie zu Besuch kommt und ihn bei den Produkttests unterstützt.

Wenn ihr Zoe in Action sehen wollt, schaut Euch das Video im DogsLand 3in1 Hundepool im Test an oder folgt ihren Abenteuern auf der Facebook-Seite von CamperStyle.

Chief und Zoe haben schon viel gemeinsam erlebt. Den Caravan Salon beispielsweise.
Chief und Zoe haben schon viel gemeinsam erlebt. Den Caravan Salon beispielsweise.

Ehemalige Testhunde

Testhund Jasper

Ein alter weißer Hund liegt im Schnee mit einem Ball zwischen seinen Pfoten und schaut aufmerksam in die Kamera.
Jasper, der Hund unserer Autorin Anja.

Du findest den leider verstorbenen Jasper auf den Bildern mancher Artikel unserer Autorin Anja und in dem folgenden Testbericht:

Testhündin Luna

Schwarzer Mischling sitzt am Sandstrand
Luna, die Hündin unserer Autorin Nima

Du findest die leider verstorbene Luna auf den Bildern mancher Artikel unserer Autorin Nima und in dem folgenden Testbericht:

Testhündin Milla

Testhündin Milla mit der Hundekamera "Furbo"
Milla, die Hündin von Isabel

Du findest die leider verstorbene Milla in den folgenden beiden Testberichten (und auf dem Blog von Frauchen Isa IsasWomo)

Unsere Experten

Neben unserem menschlichen und tierischen Redaktionsteam bekommen wir Unterstützung von Experten. Diese helfen uns, unsere Ratgeber noch besser zu machen.

Dr. Susan Kröger

Dr. Susan Kröger ist Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik. Über 10 Jahre war sie am Institut für Tierernährung der Freien Universität Berlin beschäftigt, unter anderem als Leiterin der institutseigenen Ernährungsberatung. Heute ist sie nicht nur Expertin auf diesem Gebiet, sondern entwickelt auch seit 2019 gemeinsam mit der Marke FRED & FELIA Rezepte für Premiumhunde- und Katzenfutter.