Berufe mit Tieren: Was ist ein Dogsitter?
Hier erfährst du, was den Beruf des Dogsitters ausmacht, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und wie die Verdienstmöglichkeiten aussehen.
Nicht nur, dass es eine Menge Berufe gibt, in denen Du mit oder an Tieren arbeitest, nein, es gibt auch Tiere, die einen eigenen Job haben.
Alle diese Möglichkeiten stellen wir Dir in diesen Beiträgen vor.
Hier erfährst du, was den Beruf des Dogsitters ausmacht, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und wie die Verdienstmöglichkeiten aussehen.
Wie wird man eigentlich zum perfekten Hundesitter? Unser Ratgeber verrät dir, was es alles zu beachten gibt.
Es mag sich zuerst sehr traurig anhören, mit verstorbenen Tieren und ihren Menschen zu arbeiten. In einigen Momenten ist es das garantiert auch. Daher ist es notwendig, dass du als Tierbestatter gut für dein emotionales Wohlergehen sorgst.
Als Tiermedizinischer Fachangestellter stehen dir beruflich verschiedene Türen offen. Ob nun in einer Tierarztpraxis, einem Amt oder bei einem Tierschutzverein, du kannst in vielen Bereichen arbeiten. Wichtig ist dabei nicht nur die Lust am Umgang mit Tieren, sondern auch der Spaß am Kontakt mit Menschen.
Auch wenn er eigentlich ein Wachhund ist, freut sich ein Schäferhund über Schmuseeinheiten. Young man hugging and consolating his dog
Ehemalige Diensthunde sollen einen schönen Lebensabend haben.
Hattest du schon mal einen gebrochenen Arm und musstest alles „mit links“ machen? War das einfach? Bestimmt nicht. Wie gut, wenn dir jemand zur Hand gehen konnte, oder? Es gibt viele Erkrankungen und Behinderungen, die die körperliche Beweglichkeit und somit den Alltag der stark einschränken. Betroffene Menschen sind dann auf Hilfe angewiesen.
Leider ist das Zusammenleben mit einem Assistenzhund in Deutschland noch eher Luxus als die Regel. Dabei leisten die vierbeinigen Helfer so eine wertvolle Arbeit und ermöglichen ihren Haltern häufig erst die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben oder erleichtern diese zumindest.
Assistenzhunde erleichtern als Ersatz einer wichtigen Sinneswahrnehmung den Alltag ihrer Menschen. Blinden- und Signalhunde sind die Experten auf diesem Gebiet und können für ihre Halter sogar eine lebensrettende Funktion haben.
Der PTBS-Hund ist eine Untergruppe der Assistenzhunde für seelisch erkrankte Menschen. Mit seiner Hilfe wird es für Betroffene mitunter erst möglich, ein einigermaßen selbstständiges Leben mit einer zufriedenstellenden Lebensqualität zu führen. Lies in diesem Beitrag alles Wissenswerte.
Als Hundefriseur machst du mehr, als nur das Fell der Tiere pflegen. Wie du den Beruf erlernen und wie viel du später verdienen kannst, das und noch mehr erfährst du in diesem Artikel.