Dein Haustier verdient die bestmögliche Pflege und Gesundheit und manchmal bedeutet das, sich eine Alternative zur Schulmedizin zu suchen, wenn diese nicht mehr weiterhelfen kann. Naturheilmittel für Pferde und Hunde sind eine großartige Möglichkeit, dem Tier eine ganzheitliche Pflege zu bieten, die die Ursachen ihrer Beschwerden an der Wurzel packt.
Alternative Heilmethoden
Inzwischen ist bekannt, dass mit Kräutern, Ölen und anderen natürlichen Inhaltsstoffen eine Vielzahl von Beschwerden bei Tieren behandelt werden können. Von Hals- bis zu Gelenkschmerzen gibt es eine Menge Heilmittel aus der Natur.
Wenn du natürliche Heilmittel in die Gesundheit deines Pferdes oder Hundes einbeziehst, kannst du ihm dabei helfen, sich besser zu fühlen und ein gesünderes, glücklicheres Leben zu führen.
Bevor du jetzt darüber nachdenkst, dein eventuell krankes Tier mit Naturheilmitteln zu versorgen, ist es jedoch wichtig, dass du dich gut informierst und einen Tierarzt deines Vertrauens darüber in Kenntnis setzt. Wenn dein Pferd oder Hund bereits in Behandlung sein sollte, kannst du es gegebenenfalls zusätzlich mit natürlichen Kräutern und Co unterstützen.

Es empfiehlt sich zudem, eine Pferdekrankenversicherung abzuschließen. Für Hunde gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine Krankenversicherung abzuschließen. Vergleiche am besten mehrere Anbieter, um das beste Angebot zu finden.
Gesunde Kräutersäfte für Pferde und Hunde
Hier gibt es unter anderem Naturprodukte in zertifizierter Qualität zu kaufen. Der Onlineshop bietet hauptsächlich für Pferde, aber auch vereinzelt für Hunde hoch konzentrierte Kräutersäfte an. Diese werden von den Inhabern selbst produziert. Im Vordergrund steht die Gesunderhaltung des Tieres.
Die Kräutermischungen werden anhand von speziell entwickelten Rezepturen hergestellt. Diese sollen beispielsweise als natürlicher Hustensaft Besserung bewirken können. Gut zu wissen ist, dass in der Kräutermischung weder Zucker noch chemische Konservierungsmittel enthalten sind. Inzwischen sind der chemiefreie Hustensaft und auch die anderen konzentrierten Kräutersäfte so bekannt, dass das Unternehmen bis zu 25.000 Liter pro Monat produziert.
Wenn du die Nieren deines Pferdes oder Hundes auf natürliche Weise unterstützen möchtest, dann solltest du dir den Leber-Nierensaft einmal genauer ansehen. Er enthält wertvolle Mariendistel und weitere anregende Detox-Kräuter wie Löwenzahnwurzel, Brennnessel- und Löwenzahnblätter.
Auf die Qualität kommt es an
Es ist wichtig, dass du auf hochwertige Kräuter, Öle und andere Inhaltsstoffe wert legst. Von Futtermittelzusätzen im Handel, die nur schlecht deklariert sind, solltest du besser die Finger lassen. Im schlimmsten Fall würde der Futtermittelzusatz sogar mehr schaden als helfen.
Informiere dich daher genau, woher die einzelnen Zutaten kommen und frage beim Produzenten nach, wenn dir etwas unklar ist. Im Idealfall kaufst du nur Tinkturen, die frei von Alkohol, Zucker und anderen Zusätzen sind. Preislich gesehen sind sie vielleicht etwas teurer, aber dafür kannst du sichergehen, dass dein Liebling nur das Beste bekommt.
Um dein Tier bestmöglich zu unterstützen, solltest du stets die empfohlenen Dosierungen der Hersteller einhalten. Es sei denn, der Tierarzt oder Tierheilpraktiker empfiehlt eine höhere Dosierung.
Ein natürlicher Futtermittelzusatz, welcher sich zunehmender Beliebtheit erfreut, ist die Gabe von Kollagen. Dieses natürliche Pulver kann die Gesundheit und Mobilität der Gelenke unterstützen. Kollagen enthält wertvolle Aminosäuren, die für die Gesundheit deines Pferdes und Hundes von Vorteil sein können.
Es wirkt sich nicht nur positiv auf die Gelenke aus, sondern kann auch den Sehnen- und Bandapparat stärken.

Wie ist das bei Dir und Deinem Liebling?
Habt ihr schon eigene Erfahrungen mit diesem Thema oder Produkt gemacht?
Wir freuen uns über jeden Kommentar mit Erlebnissen, Anmerkungen oder Gedanken von Dir!