Kaufratgeber: Die besten Anti-Zieh-Geschirre für ziehende Hunde


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Dein Hund zieht stark an der Leine? Dann ist ein Anti-Zieh-Geschirr eine gute Option für euch. Hier kannst du nachlesen, welche Anti-Zieh-Geschirre in unserem Vergleich besonders gut abgeschnitten haben und worauf du beim Kauf achten solltest.

Das Wichtigste vorab

  • Anti-Zieh-Geschirre eignen sich für Hunde, die sehr stark an der Leine ziehen. 
  • Sie dürfen dem Hund auf keinen Fall Schmerzen zufügen!
  • Beim Kauf solltest du auf hochwertige, reißfeste Materialien achten. Außerdem sollte das Geschirr unbedingt gepolstert sein.
  • Zu unserem Anti-Zieh-Geschirr-Vergleich kommst du hier.

Das sind unsere Geschirr-Favoriten:

Du hast keine Zeit, alles zu lesen? Dann siehst du hier direkt unsere Favoriten:

DOG Copenhagen Hundegeschirr Comfort Walk
UNSERE EMPFEHLUNG: Ergonomisch geschnitten, schont den Halsbereich. Mit zwei Leinenbefestigungsmöglichkeiten für eine gute Anti-Zieh-Wirkung. So kann die Leinenführigkeit gezielt geübt werden.

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
Eagloo Hundegeschirr – Anti Zug Brustgeschirr – No Pull
PREIS-LEISTUNGS-SIEGER: Atmungsaktiv und gut gepolstert. Der ergonomische Schnitt verringert die Belastung am Hals und ist ideal, um das Ziehen zu verhindern.

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welches Geschirr für ziehende Hunde?

Wenn dein Hund stark an der Leine zieht, kann dir ein Anti-Zieh-Geschirr, also ein Hundegeschirr für ziehende Hunde, dabei helfen, das Laufen an lockerer Leine zu üben.

Was ist ein Anti-Zieh-Geschirr?

Ein Anti-Zieh-Geschirr verhindert, dass dein Hund an der Leine zieht. Es ist sowohl für kleine Hunde als auch für große Hunde und besonders für stark ziehende Hunde geeignet.

Diese Art von Geschirr hat vorne einen zusätzlichen Brustring, an dem die Leine befestigt wird. Dadurch tritt ein physikalischer Effekt ein: Wenn dein Hund versucht zu ziehen, wird durch die vorne eingehakte Leine sein Körper etwas zur Seite gedreht. Außerdem kann sich dein Hund nicht mehr in die Leine werfen, um schneller voranzukommen. Durch das kurze zur-Seite-drehen wird dein Hund beim Ziehen unterbrochen und wird so mit etwas Training recht bald lernen, an lockerer Leine zu laufen.

Mit einem solchen Trainingsgeschirr ist außerdem auch eine 3-Punkte-Führung des Hundes möglich: Dazu wird das eine Ende der Leine in den Frontring eingeklinkt und das andere Ende wird am Rückenring des Geschirrs befestigt. So hast du deinen Hund noch ein bisschen besser unter Kontrolle.

Anti-Zieh & Anti-Zug-Geschirre für Hunde im Vergleich

Produkt
Preis-Leistungs-Sieger
besonders bequem
DOG Copenhagen Hundegeschirr V2 Comfort Walk (Pro) Mocca Größe XS
Eagloo Hundegeschirr Grosse Hunde, Anti Zug Hundegeschirr mit Reflexstreifen und Kontrolle, Verstellbar und Einstellbar Geschirr Hund Groß, Brustgeschirr für Labrador, Schwarz, L
RUFFWEAR Front Range Hundegeschirr, Reflektierendes Gepolstertes Zerrfreies Hundegeschirr, Lagerfeuerorange, S
rabbitgoo Hundegeschirr für mittlere Hunde Anti Zug Geschirr, No Pull verstellbares Brustgeschirr, weiches reflektierend Dog Harness mit Griff (Rot, S)
Supet Hundegeschirr Anti Zug Gepolsterte Brustgeschirr mit Reflektorstreifen Weich Einstellbar Geschirr für Hunde Atmungsaktiv Dog Harness für Große Mittlere und Kleine Hunde
Material
Air-Mesh & Nylon
Nylon, PP-Baumwolle, Oxford
Nylon
Nylon
Nylon
Verstellbar?
Polsterung?
Reflektierend?
Besonderheiten/Extras
ergonomisch gestaltet und schonend im Halsbereich, mit zusätzlichem Griff am Rücken, in verschiedenen Farben erhältlich
mit robusten Zinkringen, atmungsaktiv und gut gepolstert, komplett verstellbar, in verschiedenen Farben erhältlich
mit verstärktem Gewebe an der Brust und extra Hundemarkenfach, in verschiedenen Farben erhältlich
sehr robust und reißfest, aus extra stabilem Nylon, mit Griff am Rücken, in verschiedenen Farben erhältlich
schnell einstellbar, schöne knallige Farben, mit Griff auf dem Rücken, inkl. passender Hundeleine
49,56 EUR
23,63 EUR
44,90 EUR
Preis nicht verfügbar
15,99 EUR
Unsere Empfehlung
DOG Copenhagen Hundegeschirr V2 Comfort Walk (Pro) Mocca Größe XS
Material
Air-Mesh & Nylon
Verstellbar?
Polsterung?
Reflektierend?
Besonderheiten/Extras
ergonomisch gestaltet und schonend im Halsbereich, mit zusätzlichem Griff am Rücken, in verschiedenen Farben erhältlich
49,56 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
Eagloo Hundegeschirr Grosse Hunde, Anti Zug Hundegeschirr mit Reflexstreifen und Kontrolle, Verstellbar und Einstellbar Geschirr Hund Groß, Brustgeschirr für Labrador, Schwarz, L
Material
Nylon, PP-Baumwolle, Oxford
Verstellbar?
Polsterung?
Reflektierend?
Besonderheiten/Extras
mit robusten Zinkringen, atmungsaktiv und gut gepolstert, komplett verstellbar, in verschiedenen Farben erhältlich
23,63 EUR
besonders bequem
RUFFWEAR Front Range Hundegeschirr, Reflektierendes Gepolstertes Zerrfreies Hundegeschirr, Lagerfeuerorange, S
Material
Nylon
Verstellbar?
Polsterung?
Reflektierend?
Besonderheiten/Extras
mit verstärktem Gewebe an der Brust und extra Hundemarkenfach, in verschiedenen Farben erhältlich
44,90 EUR
extra robust
rabbitgoo Hundegeschirr für mittlere Hunde Anti Zug Geschirr, No Pull verstellbares Brustgeschirr, weiches reflektierend Dog Harness mit Griff (Rot, S)
Material
Nylon
Verstellbar?
Polsterung?
Reflektierend?
Besonderheiten/Extras
sehr robust und reißfest, aus extra stabilem Nylon, mit Griff am Rücken, in verschiedenen Farben erhältlich
Preis nicht verfügbar
super stylish
Supet Hundegeschirr Anti Zug Gepolsterte Brustgeschirr mit Reflektorstreifen Weich Einstellbar Geschirr für Hunde Atmungsaktiv Dog Harness für Große Mittlere und Kleine Hunde
Material
Nylon
Verstellbar?
Polsterung?
Reflektierend?
Besonderheiten/Extras
schnell einstellbar, schöne knallige Farben, mit Griff auf dem Rücken, inkl. passender Hundeleine
15,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Achtung: Augen auf bei der Geschirrwahl!

Ein gutes Anti-Zieh-Geschirr sitzt wie normales Brustgeschirr und verursacht keine Schmerzen. Leider gibt es aber auch viele fiese Varianten dieser Geschirre. Diese sind so konstruiert, dass sie bei Zug in die Haut einschneiden und so den Hund durch Schmerzen davon abbringen sollen, zu ziehen.

Ein Anti-Zieh-Geschirr darf keine Schmerzen verursachen!

Achte daher unbedingt darauf, dass das Geschirr wie ein normales Führgeschirr aussieht, gut sitzt und nirgends in die Haut einschneidet! Denn Schmerzen beim Training sind ein No-Go!

Das solltest du beim Kauf eines Anti-Zieh-Geschirrs beachten 

Die Auswahl an Geschirren für ziehende Hunde ist mittlerweile recht groß. Damit du das passende Geschirr findest, solltest du auf folgende Eigenschaften besonders achten.

Material / Belastbarkeit

Ein Hundegeschirr sollte es sehr gut verarbeitet sein, um auch Belastungen im Alltag standzuhalten. Achte deshalb darauf, dass es aus einem sehr flexiblen und robusten Material, wie z.B. Nylon, besteht und reißfest ist. Auch alle Nähte sollten stabil und am besten mehrfach vernäht sein.

Polsterung

Viele No-Pull-Geschirre sind ungepolstert. Damit das Geschirr nicht in die Haut einschneidet, wenn dein Hund an der Leine zieht oder mal in die Leine springt, ist eine gute Polsterung jedoch absolut sinnvoll. Denn eine weiche Unterpolsterung wirkt wie ein zusätzlicher Puffer, der einwirkende Kräfte oder Zug abfedert. Außerdem schonen gepolsterte Gurte das Fell und unterpolsterte Schnallen und Ringe die Rippen, Knochen und Haut des Hundes.

Verschlüsse

Die Verschlüsse, Haken und Karabiner sollten einen robusten Eindruck machen und auch unter Zug nicht aufgehen.

Reflektoren

Wenn du gerne frühmorgens, abends oder auch im Winter unterwegs bist, ist es praktisch, wenn das Hundegeschirr mit Reflektoren ausgestattet ist oder reflektierende Nähte hat.

Größenverstellbar

Brustgeschirre sollten passgenau am Hundekörper anliegen, um bequem zu sitzen. Daher ist es sinnvoll, dass das Geschirr verstellbar ist, damit du es optimal an deinen Hund anpassen kannst.

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welche Größe sollte das Anti-Zieh-Geschirr haben?

Die passende Geschirrgröße ist ein wichtiges Kriterium für den optimalen Sitz des Brustgeschirrs. Ist es zu klein, ist das unbequem für deinen Vierbeiner und kann zu Quetschungen oder anderen gesundheitlichen Folgeschäden führen. Zu große Geschirre hingegen können verrutschen und den Hund so in der Bewegung stören.

Um die passende Größe zu finden, solltest du den Hals- und Brustumfang deines Hundes messen.

So misst du deinen Hund aus

  • Halsumfang: Lege das Maßband dort um den Hals, wo das Halsband sitzt und lasse noch genug Platz, um einen Finger zwischen Hals und Maßband schieben zu können
  • Brustumfang: Messe an der breitesten Stelle, genau hinter den Schulterblättern. Ermittle den Umfang und lasse auch hier noch genug Platz, um einen Finger zwischen Brust und Maßband schieben zu können.

Um das Geschirr optimal an den Körper deines Hundes anpassen zu können, sollte dieses größenverstellbar sein.

Die Passform

Achte darauf, dass der Rückensteg fest vernäht ist, da er sonst beim Laufen leicht verrutscht. Die Gurte des Geschirrs dürfen nirgends einschneiden oder scheuern. Der Hund sollte sich frei und natürlich bewegen können und jederzeit frei atmen können. Die Gurte sollten auf keinen Fall direkt auf dem Hals oder auf dem Schulterblatt oder über den Weichteilen im Lendenbereich liegen! Der hintere Seitengurt sollte außerdem einige Zentimeter hinter dem Vorderbein und der Achsel des Hundes sitzen und nicht direkt in der Falte, da das sehr schmerzhaft sein kann.

Beobachte deinen Vierbeiner zu Beginn gut beim Tragen des neuen Geschirrs. So kannst du herausfinden, ob ihm das Anlegen oder Tragen unangenehm ist.

Wie du mit deinem Hund das Geschirranlegen übst, erfährst du hier: So lernt dein Hund, ohne Probleme ein Geschirr anzuziehen

Hundeleine für stark ziehende Hunde

Neben passenden Geschirren gibt es auch spezielle Leinen bzw. Leinensysteme für Hunde, die stark ziehen. Diese Leinen funktionieren meist über ein sogenanntes Dual-System. Das bedeutet, dass sie zwei Enden mit jeweils 2 Karabiner haben, die an der Vorderseite und am Rücken des Anti-Zieh-Geschirrs eingehakt werden.

Unseren Kaufratgeber zu Leinen für ziehende Hunde findest du hier: Die beste Hundeleine für ziehende Hunde

Dadurch wird Ziehen an der Leine umgelenkt, da der Hund bei Zug oder wenn er nach vorne stürmen will, automatisch zur Seite gedreht, die Wirkung des Anti-Zieh-Geschirrs wird somit noch mal verstärkt. Durch diese sanfte Einschränkung wird dein Hund beim Ziehen unterbrochen und lernt, sich an dir zu orientieren.

Oft gestellte Fragen

Wie teuer sind Anti-Zieh-Hundegeschirre?

Ein Anti-Zieh-Geschirr bekommst du bereits ab circa 17 Euro. Da dein Vierbeiner das Geschirr aber täglich trägt, macht es absolut Sinn, dass du lieber etwas mehr investierst und auf hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung achtest.

Wo kann ich ein Anti-Zieh-Hundegeschirr für ziehende Hunde kaufen?

Ein Anti-Zieh-Geschirr kannst du online kaufen, z. B. bei Amazon, wo du eine große Auswahl findest.  Natürlich gibt es auch im Fachhandel bei Fressnapf, Hunter und anderen Tierbedarfsgeschäften No-Pull-Geschirre in verschiedenen Ausführungen.

Welches Anti-Zug-Geschirr schneidet im Vergleich am besten ab?

Ein Hundegeschirr für ziehende Hunde sollte gut sitzen, gepolstert sein und nirgends einschneiden oder drücken.
Unsere Vergleichssieger findest du in unserer Vergleichstabelle.
Mehr zu richtigen Passform kannst du im Abschnitt zur passenden Größe nachlesen.

Welches Geschirr für stark ziehende Hunde?

Wenn dein Hund stark an der Leine zieht, kann dir ein Anti-Zieh-Geschirr, also ein Hundegeschirr für ziehende Hunde, dabei helfen, das Laufen an lockerer Leine zu üben.

Welches ist das beste Anti-Zug-Geschirr?

Natürlich kommt es immer ganz auf den individuellen Hund an, welches Geschirr gut sitzt. Allerdings vereint dieses Geschirr hier alle Vorteile, die ein Anti-Zieh-Geschirr haben sollte: DOG Copenhagen Brustgeschirr Anti Zug*

Bild:

(c) steveball - depositphotos.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

3 Gedanken zu „Kaufratgeber: Die besten Anti-Zieh-Geschirre für ziehende Hunde“

  1. Also ich finde toll, dass manche Menschen sich soviel Zeit nehmen und vermutlich auch keine Kosten sparen, um ihren Tieren und selbstverständlich auch uns anderen Hundehaltern das Leben zu erleichtern. Mir hat der Beitrag sehr geholfen.
    Super.

    Antworten
  2. Ich habe einen Tibet-Spaniel, der nicht an der Leine zieht, sondern daran reißt. Er springt ins Geschirr, wie ein Rennpferd aus der Startbox. Nachdem ich schon diverse Methoden probiert habe (was den Hund völlig unbeeindruckt lässt), habe ich habe ihm auch ein sog. No-Pull-Geschirr spendiert und es nützt ÜBERHAUPT NICHTS!!!!!! Muffin rennt unverdrossen seitlich auf drei Beinen, weil ihm die Leine vorne am Brustring das Vorderbein wegzieht. Und das bremst ihn nicht im allermindesten!

    Antworten
  3. Hallo liebe Anja,

    ein No-Pull-Geschirr reicht bei manchen Hunden aus, um das Zieh-Problem zu lösen. Viele Hunde brauchen allerdings zusätzliches Leinenführigkeits-Trainig, da das Geschirr allein bei „scheren Fällen“ nicht reicht.
    Schau dir doch mal die Online-Kurse an, die wir in unserem Artikel verlinkt haben und suche Hilfe bei einem/r Trainer/in in deiner Nähe.
    Gerade wenn sich das Ziehen an der Leine schon über einen längeren Zeitraum zeigt, braucht es viel Geduld und Training, um dem Hund zu vermitteln, was man von ihm möchte.

    Alles Liebe für euch
    Alica vom Redaktionsteam

    Antworten

Schreibe einen Kommentar