Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Möchtest du gerne immer wissen, wo sich dein Stubentiger herumtreibt? Und im Fall der Fälle nachsehen können, wo deine Katzen verloren gegangen ist? Dann hilft dir ein GPS-Tracker für Katzen dabei, den Überblick zu behalten. Wir haben Tractive GPS CAT 4-Tracker einem ausführlichen Funktionstest unterzogen.
Unser Fazit zum Tractive GPS CAT 4
Wir haben den GPS-Tracker CAT 4 von tractive auf seine Funktionen getestet. Er bekommt von uns eine Kaufempfehlung für alle Katzenbesitzer nicht zu kleiner Katzen.
Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Unsere Testbedingungen
In Ermangelung einer „Testkatze“ hat unsere ca. 2,5 jährige Testhündin Pepper auf ihrer Reise durch Europa den Tractive GPS CAT 4 Tracker für Katzen zum Testen mit dabei gehabt und dabei insbesondere den Tragekomfort getestet.
Frauchen Stefanie hat dabei die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit im Blick gehabt.
Was wurde getestet?
- Tragekomfort
- Benutzerfreundlichkeit Tracker
- Sicherheit und Ortsgenauigkeit
- Benutzerfreundlichkeit App
Den richtigen GPS-Tracker finden
Den GPS-Tracker CAT 4 von tractive gibt es nur in der Farbe „Mitternachtsblau“. Die Befestigung für das Halsband ist enthalten.
Es gibt die Möglichkeit, eine zusätzliche Geschirrbefestigung mit Klettverschlüssen zu erwerben.
Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der erste Eindruck
Der GPS-Tracker CAT 4 von tractive wird in einer handlichen, praktischen und umweltfreundlichen Pappverpackung geliefert und hebt sich damit sehr positiv von anderen getesteten Produkten ab. Nicht nur, was den Nachhaltigkeitsfaktor angeht, sondern auch was die frustfreie Verpackung angeht. Es ist wirklich einfach, den Tracker und seine Komponenten aus der Verpackung zu nehmen und dort auch wieder zu verstauen.
Die Inbetriebnahme erfolgt in 4 einfachen Schritten:
- Tracker aus der Verpackung nehmen und mit dem beigelegten USB-Ladekabel aufladen.
- Tractive GPS App im App-Store herunterladen, Konto einrichten und Abo-Variante wählen.
- Geladenen Tracker aktivieren und mit der App koppeln.
- Tracker mit der mitgelieferten Halterung am Halsband befestigen und schon kann es losgehen.
Eigenschaften des Tractive GPS-Tracker für Katzen
Der GPS-Tracker von tractive ist 71 x 28 x 17 mm klein und wiegt 35 g. Die Befestigung ist für Halsbänder bis zu 2 cm geeignet. Empfohlen wird ein Mindestgewicht von 4 kg für deinen Liebling.
Du brauchst ein Abo, um den Tracker zu nutzen. Dieses kann auch nur monatsweise (bspw. für einen Urlaub) abgeschlossen werden. Mit der App kannst du deine Katze mit unbegrenzter Reichweite weltweit tracken.
Vorteile
- Praktische, nachhaltige und frustfreie Verpackung
- Einfache Inbetriebnahme von App und Tracker
- Abo auch monatsweise abschließbar
- Weltweite Verfügbarkeit in über 175 Ländern
- katzenfreundliches Design (leicht gewölbt, eng anliegend und ohne Kanten)
- zahlreiche Tracking-Möglichkeiten in der App wie LIVE-GPS-Ortung, virtueller Zaun, Tracking von Aktivität und Schlaf, Positionsverlauf und Heatmap auch für individuelle Zeiträume
- Licht- und Signalton, um den Tracker auch in unübersichtlichem Gelände wiederzufinden.
Nachteile
- Auch wenn das Design wirklich katzenfreundlich gewählt worden ist, fürchte ich, dass der Tracker durch seine Größe wirklich nur für größere Katzen geeignet ist.
- Anbringung des Trackers am Geschirr nur mit zusätzlich zu erwerbender Befestigung möglich
Ergebnisse des Funktionstests
Pepper und ihr Frauchen haben den GPS-Tracker CAT 4 von tractive auf ihrer Reise vom Norden nach Süden durch Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal dabei gehabt. Dabei haben sie hauptsächlich die Zuverlässigkeit des GPS-Signals bzw. der Nachverfolgung der gelaufenen Runden in allen Ländern getestet. Die Leistung hat überzeugt. Der GPS-Tracker ist nicht einmal ausgefallen. Selten weichen die gelaufenen Wege auf dem Hin- und Rückweg voneinander ab.
Auch von der Verwendung und den Möglichkeiten der App ist Frauchen Stefanie begeistert. Es gibt neben dem Live-Tracking oder den Positionsverläufen bzw. der Heatmap auch die Möglichkeit, sich die Aktivitäten und Schlafphasen von Pepper anzuschauen. Kleine Auszeichnungen (Aktivitätsbadges) helfen dabei, in Bewegung zu kommen oder zu bleiben. Alle getrackten Strecken und Aktivitäten können sich für alle Tage seit der Aktivierung des Trackers angeschaut werden. In den Verläufen können alle Strecken für den Zeitraum von beliebigen 2 Wochen angeschaut werden. Für einen längeren Zeitraum nutzt du einfach die Webapp.
Mit der App „tractive GPS“ kannst du mehrere Tracker und Haustiere hinzufügen und diese einfach einander zuordnen oder die Zuordnung aufheben. So musst du auch beim Erwerb eines neuen Trackers nicht wieder alle Daten deines vierbeinigen Lieblings eingeben. Außerdem kannst du mit der Familienfreigabe einfach per E-Mail ein anderes Mitglied deiner Familie einladen, deine Katze zu tracken.
Den GPS-Tracker CAT 4 von tractive kaufen
Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hast Du auch einen GPS-Tracker im Einsatz?
Vielleicht hast Du sogar Erfahrungen mit diesem von uns getesteten CAT 4 von tractive?
Wir freuen uns in jedem Fall über deinen Kommentar!
Linktipps
Noch mehr Ratgeber und Lesenswertes zum Thema „Mit Katzen unterwegs“ findest du hier: