So wirst du Hundegeruch in der Wohnung los

Hast du auch manchmal das Gefühl, dass deine Wohnung nach Hund riecht? Keine Sorge, du bist damit nicht allein. Und es gibt gute Möglichkeiten, wie du die Gerüche schnell und effektiv entfernen kannst.

Diese Tipps helfen gegen Tiergeruch

Regelmäßiges Lüften und Staubsaugen

Der erste Schritt ist einfach: Lüfte und staubsauge regelmäßig. So sagst du dem Geruch am effektivsten den Kampf an.

Achte darauf, dass du auch die Polstermöbel und Teppiche gründlich absaugst.

Essig und Natron

Eine einfache und effektive Lösung ist eine Mischung aus Essig und Natron.

Stelle eine Schüssel mit Essig in den Raum und lasse sie über Nacht darin stehen.

Am nächsten Tag streust du dann Natron auf die Polstermöbel, Teppiche oder den Boden, lässt es einige Stunden einwirken und saugst es dann gründlich ab.

Regelmäßiges Saugen verhindert, dass der Teppich nach Hund riecht.

Aktivkohle

Aktivkohle ist ein weiteres wirksames Hausmittel gegen Hundegeruch. Es kann in einem Behälter in der Nähe des Bereichs aufgestellt werden, in dem der Hund am häufigsten ist.

Die Kohle absorbiert effektiv Gerüche.

Enzymatische Reinigungsmittel

Es gibt auch spezielle Reinigungsmittel, die extra für die Entfernung von Hundegeruch entwickelt wurden.

Diese enthalten bestimmte Enzyme, die effektiv Geruchsmoleküle zersetzen und entfernen.

Achtung bei der Verwendung von Putzmitteln!

Bei der Verwendung von Putzmitteln ist es wichtig, auf die Inhaltsstoffe zu achten. Vermeide Produkte, die aggressive Chemikalien oder Parfüme enthalten, da diese den Hundegeruch nur überdecken, anstatt ihn zu entfernen.

Außerdem können sie deinen Hund mit seinem guten Geruchssinn belästigen und sogar Allergien und Hautreizungen auslösen.

Bild:

© graphicphoto / depositphotos
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Schreibe einen Kommentar