Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Wir wollen für unseren Hund immer nur das Beste! Und das ist natürlich auch bei der Zahnpflege nicht anders, weshalb immer wieder zahlreiche Kaustangen, Kausnacks und andere Leckereien in unseren Einkaufswagen landen. Dabei sind die Versprechen der Konzerne groß. Amazon hatte vom 17.02. bis 01.03.2020 sogar das erste Mal Zahngesundheitswochen ins Leben gerufen. Doch sind die Kauartikel tatsächlich wichtig für die Zahngesundheit unseres Vierbeiners? Oder sind die Produkte zur Zahnreinigung nur eine Marketingmasche?
Wie wichtig sind Kaustangen und Zahnpflegeprodukte für den Hund?
Die meisten Menschen putzen sich zweimal täglich die Zähne – einmal morgens und einmal abends. Man möchte ja, dass die Zähne lange gesund und das Kauen angenehm bleibt. Auch unsere Hunde nutzen ihr Gebiss täglich und wollen ihre Beißer möglichst bis zum Lebensende behalten. Um die Gesundheit der Hundezähne zu fördern, gibt es zahlreiche Kau- und Zahnpflegeprodukte im Fachhandel, die viel versprechen: Sie sollen Zahnbelag und Zahnstein vorbeugen und für einen guten Atem sorgen. Doch braucht mein Hund diese Produkte tatsächlich?
Die Pflege der Hundezähne ist definitiv nicht außer Acht zu lassen. Jeder verantwortungsbewusste Hundebesitzer sollte sich auch um die Zähne seines besten Freundes kümmern. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten: So gibt es zum Beispiel Zahnbürsten extra für Hunde, mit denen du deinem Vierbeiner die Zähne putzen kannst oder Kaustangen, die ebendiese Aufgabe übernehmen sollen.

Die Vorteile der Kauprodukte
Und tatsächlich haben Kauprodukte durchaus ihre Berechtigung. Bei Kauprodukten wird das Nötige mit dem Angenehmen verbunden: Der natürliche Kautrieb des Hundes wird stimuliert und sorgt so dafür, dass die Zähne gereinigt werden, während dein Hund auch noch Spaß bei der ganzen Sache hat.
Denn durch das intensive Kauen wird der Speichelfluss angeregt, Futterreste aus den Zähnen entfernt und Belag abgerieben. All diese Faktoren unterstützen saubere und gesunde Zähne. Der Abriebeffekt wirkt jedoch nur vorbeugend. Gegen bereits bestehenden Zahnstein helfen die Kaustangen nicht. Nebenbei wird zudem die Muskulatur des Kiefers trainiert. Da die meisten Hunde gerne intensiv kauen und auch Glückshormone durch die Kaubewegung ausgeschüttet werden, ist die Zahnreinigung Freude und Nutzen zugleich.
Spezielle Dental-Kauprodukte begünstigen den Abrieb von Zahnbelag zudem durch ihre feste Konsistenz und ihre Form, die oft an einen Stern erinnert. Industrielle Kaustangen haben jedoch leider oft weniger gesunde Bestandteile, die viele Kalorien enthalten. Naturbelassene Produkte, die keine unnötigen Zucker oder Fette enthalten, solltest du vorziehen. Auch ist wichtig, dass du Produkte kaufst, die an die Größe deines Hundes und sein Maul angepasst sind.
Damit dein Hund nicht unnötig zunimmt, solltest du aber zuvor bedenken, dass die Kalorien, die er durch die regelmäßige Fütterung der Kaustangen zu sich nimmt, von der täglichen Futterration abgezogen werden. Denn leider sind viele industriell gefertigte Kauprodukte reich an Kalorien.
Natürlich gibt es auch andere Zahnpflegemöglichkeiten, wie zum Beispiel Trinkwasserzusätze oder spezielles Zahnpflegefutter, welches aufgrund seiner Textur zahnreinigend wirkt. Nicht zu vergessen ist auch eine regelmäßige Kontrolle: Fällt dir etwas Ungewöhnliches im Maul deines Hundes auf, solltest du dich von einem Tierarzt beraten lassen.

Fazit
Kaustangen haben also tatsächlich ihre Berechtigung, auch wenn du dich bei der Zahnhygiene nicht vollständig auf sie verlassen solltest. Deinem Hund die Zähne zu putzen und sein Maul regelmäßig zu kontrollieren gehört ebenfalls dazu. Dennoch sind Kauprodukte eine gute Zusatzvorsorge für die Zahnpflege deines Lieblings, die ihm auch noch Spaß bereitet.
Zahngesundheitswochen bei Amazon
Unter dem Motto „Tierisch starke Zähne“ präsentierte Amazon in der Zeit vom 17.02. bis 01.03.2020 die Zahngesundheitswochen mit zahlreichen Zahngesundheitsprodukten:
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kaustangen kaufen
Kaustangen gibt es in zahlreichen verschiedenen Arten. Eine gute und meist länger haltende Alternative zu den industriell gefertigten Zahnpflegeprodukte sind naturbelassene Kauprodukte:
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen:
- Tierarztpraxis Kniese: Zahnpflege beim Hund – so bleiben die Zähne gesund
- hundund.de: Zahngesundheit bei Hunden ist wichtig
- www.tierisch-wohnen.de: Sind Kauknochen gut für die Zähne des Hundes?
- petspremium.tv: Maul- und Zahnhygiene auch für Hunde ein Muss
- www.an-der-leine.de: Zahnstein beim Hund
Was denkst du über Kaustangen?
Hast du schon Erfahrungen damit gemacht und vielleicht Tipps? Oder Anmerkungen?
Wir freuen uns über jeden Kommentar!