Das richtige Futter für ältere Hunde – auf diese Regeln gilt es zu achten
Richtiges Futter für ältere Hunde zu finden ist nicht schwer. Dieser Leitfaden verrät Dir, was Du dabei beachten solltest. Von der Menge über den Inhalt bis zur Konsistenz.
Richtiges Futter für ältere Hunde zu finden ist nicht schwer. Dieser Leitfaden verrät Dir, was Du dabei beachten solltest. Von der Menge über den Inhalt bis zur Konsistenz.
Hunde scharren aus unterschiedlichen Gründen. In diesem Artikel erfährst du, warum sie dieses Verhalten zeigen und in welchem Fall du etwas machen solltest, um dein Tier daran zu hindern.
Wie kannst du Tierpfleger werden und welche Aufgaben kommen in diesem Beruf später auf dich zu? Das sind ein paar der Fragen, auf die du in diesem Artikel eine Antwort bekommst.
In diesem Artikel erfährst du den Unterschied zwischen einem Sachkundenachweis und einem Hundeführerschein.
Was ist der Unterschied zwischen einem Sachkundenachweis für den Hund und einem Hundeführerschein? In diesem Artikel erfährst du, was ein Sachkundenachweis ist, welche Voraussetzungen und Kosten mit ihm verbunden sind.
Was ist eigentlich ein Hundeführerschein? Wo kannst du ihn machen und was kostet er? Und ist er eigentlich irgendwo schon verpflichtend? Dieser Beitrag versucht sich in einer Definition des Hundeführerschein.
Superkraft: Schnüffelnase – In diesem Artikel erfährst du, in welch vielfältigen Bereichen der exzellente Geruchssinn unserer Hunde von uns Menschen genutzt werden kann. Denn alles, was errochen werden kann, kann nach entsprechender Ausbildung auch von Hunden gefunden werden.
Hunde buddeln aus ganz verschiedenen Gründen, doch nicht immer zu unserer Freude. In diesem Artikel erfährst du, warum Hunde Löcher graben und was du machen kannst, um deinen Vierbeiner daran zu hindern.
Wer denkt beim Hausbauen schon direkt an die tierischen Familienmitglieder? Wir tun das! Und geben Tipps für hausbauende Haustierbesitzer. Mehr kannst du in diesem Beitrag lesen.
Wenn der Entschluss gefasst ist, dass ein Hund ins Haus kommt, muss erst einmal geklärt werden, woher man den Hund überhaupt holen möchte: Soll es ein reinrassiger Welpe vom Züchter sein, ein alleingelassener Hund aus dem Tierheim oder ein Mischling aus dem Auslandstierschutz?