Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
In einer Hängematte die Seele baumeln lassen – nicht nur für uns Menschen ist das schön. Auch für Katzen eignet sich eine Hängematte als Platz zum Entspannen. Hier im Vergleich kannst du nachlesen, welche Katzenhängematten unsere Favoriten sind und worauf du beim Kauf achten solltest.
Das Wichtigste vorab
- Eine Hängematte kann deiner Katze als Rückzugsort und Schlafplatz dienen.
- Katzenhängematten gibt es in verschiedenen Ausführungen für das Fenster, die Heizung oder zur Befestigung an einer Wand.
- Bei der Auswahl der passenden Katzenhängematte kommt es hauptsächlich auf den Standort an, wo sie platziert werden soll.
- Verschiedene Katzenhängematten im Vergleich gibt’s hier.
Das sind unsere Katzenhängematten Favoriten:
Du hast keine Zeit, alles zu lesen? Dann siehst du hier direkt unsere Favoriten:
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Vorteile einer Katzenhängematte
- Katzenhängematten komm dem natürlichen Kletterverhalten von Katzen entgegen und bieten ihnen einen bequemen Ruheplatz.
- Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen, und Ausführungen, sodass für jede Katze etwas dabei ist.
- Du kannst sie in einer Fensternische, an der Heizung, an einem Kratzbaum oder direkt an der Wand anbringen.
Diese verschiedenen Arten von Katzenhängematten gibt es
Katzenhängematte für die Wand
Es gibt einige Hängematten für Katzen, die an der Wand montiert werden können.
Hierbei ist es nötig, Löcher zu bohren. Über diese werden zwei Stangen angebracht, zwischen welchen die Hängematte gespannt ist.
Je höher die Katzenhängematte montiert ist, desto besser kann deine Katze den Raum überblicken und das Geschehen beobachten.
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Katzenhängematte zur Befestigung am Fenster
Hängematten für das Fenster sind meistens mit zwei oder vier Saugnäpfen ausgestattet, die an der Scheibe befestigt werden.
Mit einem Fensterplatz ermöglichst du deiner Mieze, mit Aussicht zu entspannen und das Geschehen draußen zu beobachten.
Wenn du deinen Balkon katzensicher eingerichtet hast, kannst du die Hängematte an der Außenseite anbringen, sodass deine Katze auch an der frischen Luft entspannen kann.
Die Hängematte für das Fenster kannst du nach Belieben anbringen und entfernen und dadurch einfach die Position wechseln. Besonders wichtig ist hierbei auf hochwertige Saugnäpfe zu achten, damit es nicht zu Unfällen und Verletzungen kommen kann.
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Katzenhängematte zur Befestigung an der Decke
Eine Katzenhängematte für die Decke wird wie eine Hängeschaukel an einer Halterung angebracht.
Besonders beliebt sind hier Makramee Hängematten, die schick aussehen und sich super in die Wohnungseinrichtung integrieren lassen.
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Katzenhängematte zur Befestigung an einer Heizung
Mit einem warmen Liegeplatz an der Heizung tust du deiner Katze besonders in den kalten Monaten einen großen Gefallen.
Mithilfe von gebogenen Metallstäben wird die Hängematte an der Heizung befestigt. Neben Modellen ohne Umrandung gibt es auch solche, die an kleine Katzenbalkone erinnern.
Die Außenpolsterung sorgt hier besonders für Komfort und sorgt für Stabilität und Sicherheit.
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die beste Hängematte für Katzen: Verschiedene Modelle im Vergleich
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Darauf solltest du beim Kauf einer Katzenhängematte achten
Bei der Auswahl der zu deiner Katze passenden Hängematte solltest du auf einige Kriterien achten:
Größe
Wie groß deine Katzenhängematte sein sollte, hängt natürlich von der Größe deiner Katze ab. Deine Mieze sollte in der Länge und Breite genug Platz haben, sich gemütlich hinzulegen und komfortabel zu entspannen.
Lebst du mit mehreren Katzen zusammen, die auch gerne mal zusammen kuscheln, so könntest du ihnen mit der Hängematte auch einen gemeinsamen Schmuseplatz bieten. Natürlich sollte auch hier dementsprechend eine größere Liegefläche gewählt werden.
Es gibt aber auch zweistöckige Hängematten, die sich besonders für Haushalte mit mehreren Katzen eignen.
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Stabilität
Ein entscheidendes Kaufkriterium bei Katzenhängematten ist die Stabilität. Achte zur Sicherheit deiner Katze auf hochwertige Halterungen und eine korrekte Montage!
Ebenfalls wichtig für die Stabilität der Katzenhängematte ist das Maximalgewicht, mit dem sie belastet werden kann. Das Gewicht deiner Katze sollte unter dem angegebenen Höchstwert für die Belastbarkeit liegen.
Material
Katzenhängematten werden aus den verschiedensten Materialien gefertigt. Achte auf pflegeleichte, robuste Materialien, die kratzfest sind und auch Tobeattacken deiner Mieze überstehen.
Reinigung
Damit es deine Katze in ihrer Hängematte hygienisch und sauber hat, ist auch die regelmäßige Reinigung der Liegefläche wichtig. Achte deshalb darauf, dass das Material pflegeleicht ist.
Zur Entfernung der Katzenhaare kannst du einen Handstaubsauger oder eine Fusselbürste nutzen. Einige Materialien sind auch ganz einfach mit einem feuchten Lappen abwischbar. Andere wiederum haben einen abnehmbaren Bezug, den du in der Waschmaschine waschen kannst.
Hilfreiche Reinigungstipps findest du in diesen Beiträgen
Oft gestellte Fragen
Warum mögen Katzen Hängematten?
Ob als Schlafplatz oder als Rückzugsort, eine Hängematte ist ein gemütlicher Liegeplatz für deine Katze. Außerdem hat sie durch die erhöhte Befestigung alles gut in Blick und kann die Umgebung beobachten.
Welche Arten von Katzenhängematten gibt es?
Bei den unterschiedlichen Arten von Katzenhängematten ist vor allem der Standort ausschlaggebend. Es gibt in Kratzbäumen integrierte Hängematten, Hängematten zur Befestigung am Fenster, der Decke, der Wand oder auch der Heizung und auch welche auf einem Holzgestell.
Wie reinige ich eine Katzenhängematte am besten?
Bei der Reinigung solltest du dich an die Pflegehinweise halten. Die Katzenhaare kannst du absaugen oder mit einer Fusselbürste entfernen. Teilweise gibt es auch Bezüge, die in der Waschmaschine waschbar sind.
Weitere hilfreiche Ratgeber rund um Katzen findest du hier:
Was ist der Lieblingsplatz deiner Katze?
Hast du schon mal eine Katzenhängematte ausprobiert?
Wir freuen uns sehr, wenn du uns einen Kommentar hinterlässt!