Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Mit einer Transporttasche für Welpen kannst du deinen Welpen schnell und unkompliziert transportieren. Lies hier in unserem Vergleich, welche die besten Welpentaschen sind und worauf du beim Kauf achten solltest.
Das Wichtigste vorab
- Eine Transporttasche für Welpen sollte komfortabel und sicher sein.
- Die meisten Modelle eignen sich sowohl für den Transport als auch als Rückzugsort für zu Hause.
- Die Transporttasche für Welpen sollte ausreichend groß sein, sodass dein Welpe stehen, liegen und sich drehen kann.
- Zu verschiedenen Welpentaschen im Vergleich geht’s hier.
Das sind unsere Welpentaschen-Favoriten:
Du hast keine Zeit, alles zu lesen? Dann siehst du hier direkt unsere Favoriten:
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Was ist eine Transporttasche für Welpen?
Optisch ähnelt die Transporttasche für Welpen einer normalen Sporttasche. Sie ist in der Regel aus einem weichen Material gefertigt und lässt nach oben oder zur Seite öffnen. Wichtig ist ein stabiler, aber dennoch komfortabler Boden, damit dein Welpe es sich gemütlich machen kann. Für den optimalen Transport sind die Welpentaschen mit einem Griff und Tragegurten ausgestattet.
Du möchtest bei deinem Welpen von Anfang an alles richtig machen?
Hier findest du tolle Onlinekurse und Videos rund um das Thema ‚Welpenerziehung‘:
Warum braucht man eine Transporttasche für Welpen?
Das erste Mal benötigst du Tragetasche für Welpen, wenn du den kleinen Neuankömmling abholst. Schließlich soll der Welpe sicher und heil in seiner neuen Umgebung ankommen. Kurze Zeit später steht schon der nächste Ausflug zum Tierarzt an. Es folgt der Besuch der Welpenschule, der Ausflug zum Futtergeschäft oder in die Stadt usw.
Steht ein Besuch bei Freunden oder im Restaurant an, wird dein Welpe von den neuen Eindrücken überwältigt und hundemüde sein. Da kommt seine Welpentasche gerade recht, damit er einen gewohnten Rückzugsort hat, an dem er sich entspannen kann.
Womit wir bereits bei dem nächsten Thema sind: Die Transporttasche für Welpen lässt sich auch zu Hause als Entspannungsort nutzen. Dein Welpe hat dann seinen eigenen Raum, in dem er ganz für sich allein ist und zur Ruhe kommen kann.
Wie du siehst, bringt eine Welpentasche jede Menge Vorteile mit sich und lässt sich vielseitig einsetzen.
Diese Arten von Transporttasche für Welpen gibt es
Die Auswahl an Transporttasche für Welpen ist groß. Neben der Hundetransporttasche gibt es aber auch noch andere Möglichkeiten, deinen Welpen zu transportieren.
Formstabile Stofftasche
Eine formstabile Tasche aus Textilstoff mit Lüftungseinsätzen ist am besten für Welpen geeignet. Diese Taschen haben einen festen Boden und feste Wände und bieten dem Welpen genügend Platz, um sich darin auszustrecken und drehen zu können.
Außerdem sind sie auch für den Menschen bequem zu tragen, da sie meist zwei Tragegriffe und einen Schultergurt haben.
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Tragebeutel
Der Tragebeutel ähnelt optisch einer Umhängetasche. Diese Variante ist für kurze Touren sehr praktisch, doch bei langen Ausflügen sind sie wenig komfortabel. Da die Beutel keine stabile Form haben, wie eine Transporttasche, kann der Welpe zwar sitzen und nach draußen schauen, sich aber ansonsten nicht viel bewegen. Auch hinlegen kann er sich nicht.
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hunderucksack
Bist du viel und häufig unterwegs, dann hast du mit einem Hunderucksack die Möglichkeit, dein Hundebaby mitzunehmen, ohne es körperlich zu überanstrengen. Das Praktische ist, dass du beide Hände frei hast und auch längere Strecken zurücklegen kannst. Ebenfalls vorteilhaft ist, dass du keine einseitige Belastung deiner Schulter hast.
Hierbei ist jedoch wichtig, dass du ein Modell wählst, bei dem dein Welpe genügend Möglichkeiten hat, sich zu setzen oder zu legen. Er sollte auf keinen Fall in seinen Bewegungen eingeschränkt sein.
Einen ausführlichen Ratgeber zu Hunderucksäcken findest du hier: Der Hunderucksack – mit Welpen und Hundesenioren die Welt erkunden
Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Darauf solltest du beim Kauf einer Transporttasche für Welpen achten
Damit du die passende Transporttasche für Welpen für dein Hundekind findest, solltest du beim Kauf auf ein paar Kriterien achten.
Die Größe
Die Transporttasche sollte groß genug für deinen Welpen sein und im besten Fall länger als ein paar Wochen halten und nicht sofort wieder zu klein sein. Zur Ermittlung der richtigen Größe gibt es eine einfache Formel:
- Länge: Nasenspitze bis zum Schwanz + 15 bis 20 cm
- Breite: Doppelte Breite des Hundes
- Höhe: Pfote bis Ohrenspitze + 15 bis 20 cm
Da dein Welpe aber in den ersten Wochen rasant wachsen wird, ist es ratsam, bei größeren Hunderassen ein paar mehr Zentimeter dazuzurechnen. Für kleine Rassen solltest du daher eher 15 cm addieren und bei größeren Hunden lieber 20 cm oder mehr.
Das Material
Das Material der Welpentasche sollte bissfest, wasserdicht und weich, aber gleichzeitig formstabil sein. So kann dein Welpe sicher reisen und sich bequem setzen oder hinlegen.
Der Boden
Die Beschaffenheit des Bodens ist ebenfalls wichtig. Dieser sollte komfortabel für deinen Welpen sein, aber gleichzeitig genügend Stabilität bieten. Des Weiteren sollte er einfach zu reinigen sein.
Der Tragekomfort
Je nachdem, wie häufig du die Tasche als Transportmöglichkeit nutzen möchtest, solltest du Wert auf einen hohen Tragekomfort legen. Praktisch sind daher gleich mehrere Tragemöglichkeiten, wie z. B. ein Schultergurt und seitliche Gurte.
Sicherungsmöglichkeiten fürs Auto
Möchtest du die Tasche auch regelmäßig für Autofahrten nutzen, dann sollte sich diese sich gut sichern lassen. Achte also darauf, dass die Tragetasche entsprechende Vorrichtungen hat, sodass du die Box mit dem Gurt anschnallen kannst.
Die beste Transporttasche für Welpen: Verschiedene Modelle im Vergleich
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Transporttaschen im Test
Diese Hundetaschen haben wir bereits ausführlich getestet:
Oft gestellte Fragen
Welche Box für Welpen?
Die Box muss groß genug sein, dass dein Welpe aufrecht darin stehen kann. Außerdem muss er ausgestreckt darin liegen und sich umdrehen können. Die Box sollte zudem stabil und weich gepolstert sein.
Was braucht man, wenn ein Welpe ins Haus kommt?
Du brauchst eine Welpentasche, ein passendes Welpenhalsband oder Geschirr, eine leichte Leine, gutes Welpenfutter, Futternapf und Wassernapf, weiche Spielzeuge für die Welpenzähne und weichere Kauknochen, z. B. aus Rinderhaut. Mehr findest du hier: Tipps zur Welpen-Erstausstattung
Wie groß muss eine Hundetasche sein?
Die Box muss groß genug sein, dass dein Welpe aufrecht darin stehen kann. Außerdem muss er ausgestreckt darin liegen und sich umdrehen können.
Was muss man beachten, wenn man sich einen Welpen holt?
Mache die Wohnung welpensicher, besorge die passende Welpen-Erstausstattung und gutes Welpenfutter, sorge die ersten Tage für viel Ruhe Zuhause, beginne frühzeitig mit der Erziehung.
Hast du bereits eine Welpentasche genutzt?
Welche Erfahrungen hast du dabei gemacht und welches Modell würdest du empfehlen?
Wir freuen uns immer über Erfahrungsberichte oder Tipps und über jeden Kommentar.