Von Halsband bis Wassernapf: Tipps zur Welpen-Erstausstattung


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Zieht ein Welpe zu Hause ein, wird das dein Leben ziemlich auf den Kopf stellen. Umso wichtiger, dass du bestens auf den kleinen Hund mit all seinen Bedürfnissen vorbereitet bist. Unsere Ratgeber soll dir dabei helfen, alle wichtigen Utensilien für die erste Welpenausstattung zusammenzutragen, um dem neuen Familienmitglied das Ankommen zu erleichtern.

Ratgebersammlung

Hunderatgeber: Welpenausstattung und Formalitäten


Ein Hundekauf bedeutet immer auch Verantwortung. Um einige Formalitäten kommst du als neuer Hundehalter nicht drumherum. Dabei hilft dir unsere Ratgebersammlung:

Hundehaftpflichtversicherung

Unerlässlich ist eine Hundehaftpflicht, die in einigen Bundesländern sowie für bestimmte Hunderassen sogar verpflichtend ist. In welchen dies der Fall ist, kannst du in diesem Ratgeber nachlesen.

Hundekrankenversicherung

Gerade bei einem Welpen ist eine Krankenversicherung anzuraten. Zur Vorbereitung auf den neuen Welpen solltest du dir überdies Gedanken machen, wo sich ein guter, vertrauensvoller Tierarzt in deiner Nähe befindet.

Hundesteuer

Nicht umhin kommst du um die Vorbereitungen zur Hundesteuer-Anmeldung und die Beantragung einer Hundemarke. Denn beides ist für nahezu jeden in Deutschland lebenden Hund verpflichtend.

Hundeführerschein

Zur Checkliste in Sachen Hundeerziehung gehört das Absolvieren des Hundeführerscheins. Mehr Informationen zu den Voraussetzungen findest du hier.

Sachkundenachweis

Oder auch das Erlangen eines Sachkundenachweises. Was der Unterschied zwischen beidem ist, kannst Du hier nachlesen: Unterschied Hundeführerschein und Sachkundenachweis.

Hundeschule

Die Anmeldung deines Vierbeiners zur Welpenschule oder auch das Training mit einem vertrauenswürdigen Trainer hilft dir manchmal sogar schon bevor der Welpe einzieht.

Welpen Erstausstattung für zu Hause

Hundebett oder Hundekissen

Die Frage, ob Welpen bereit ein eigenes Hundebett benötigen oder gar im Bett des Hundebesitzers schlafen, wird unterschiedlich beantwortet. Für kleine Hunde genügt anfänglich als Schlafplatz ein weiches Hundekissen oder eine Hundedecke. Abhängig davon, für welche Hunderasse du dich entschieden hast, darf das Hundebett auch schon etwas größer sein, sodass du es nicht bereits nach wenigen Wochen austauschen musst. Achte zudem auf eine formstabile Füllung und einen waschbaren Bezug. Ein Hundekorb aus echter Weide ist für den Welpen nicht ratsam, da sich der kleine Hund eventuell verletzen kann.

Unsere Produktempfehlung

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hundebox

Der kleine Welpe sollte im Auto nicht unbeaufsichtigt sein. In den meisten Fällen kann er erst später im Kofferraum mitfahren. Für diese Fälle solltest du über den Kauf einer geeigneten Hundebox nachdenken. Du kannst die Box auch als Entspannungsort aufbauen und dann beim Tierarzt oder unterwegs nutzen. In die Hundebox legst du eine kleine Decke oder ein gepolstertes Kissen, damit der Welpe weich liegt.

Unsere Produktempfehlung

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welpenfutter

Wir empfehlen, dass du zunächst dasselbe Futter wie der Züchter oder die Mitarbeiter des Tierheims verfütterst. Lass dich zum Thema Futter zusätzlich bei deinem Tierarzt, im Fachhandel und beim Züchter beraten. So weißt du, was dein Welpe fressen darf und kannst eine ausgewogene, altersgerechte Ernährung sicherstellen. Gesunde Leckerlis und Welpen-Snacks ergänzen das Futter für deinen Welpen.

Unsere Produktempfehlung für Welpenkauknochen

Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Futternapf und Wassernapf

Für deinen Welpen gehören zwei Näpfe zur Ausstattung: ein Fressnapf für das Futter und eine Wasserschüssel. Näpfe aus Edelstahl sind eine gute Wahl. Setz am besten noch eine Unterlage auf die Einkaufsliste für die notwendigen Anschaffungen, um deinen Fußboden vor Futterresten und Feuchtigkeit zu schätzen. Manchmal gibt es beides auch gemeinsam, wie in unserer Produktempfehlung.

Pflegeutensilien

Es lohnt sich, wenn du auch schon deinen Welpen an einen Kamm oder eine Bürste gewöhnst. Die spätere Benutzung des einen oder anderen Artikels richtet sich dann nach der Fellstruktur der Hunde. Auch ein Krallenschneider für den Hund sollte bei der Grundausstattung nicht fehlen, ebenso wie ein Erste-Hilfe-Set für Hunde. Manch kleiner Welpe hat schon mächtig viel Fell, das du regelmäßig mit Schere oder einem Tierhaarschneider stutzen musst.

Produktempfehlung für eine weiche Hundebürste

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Spielzeug

Mit dem Einzug deines Welpen wird sich auch die Auswahl und Anzahl an Spielzeug im Haus erhöhen. Besonders gut für die Zähne deines Welpen insbesondere während des Zahnwechsels sind zudem Kauknochen, Kauartikel und anderes Hundespielzeug wie der Kong. Ansonsten machen dem kleinen Vierbeiner alle Dinge Spaß, die rasseln und quietschten. Wichtig ist dabei, dass das Spielzeug für den Hundewelpen nicht zu klein ist, damit er es nicht verschluckt, aber auch nicht zu groß.

Unsere Produktempfehlung für Welpenspielzeug

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welpen Erstausstattung für unterwegs

Hundetransportbox

Der erste Weg des Welpen führt ihn vom Züchter oder Tierheim zu dir nach Hause, meist im Rahmen einer Autofahrt. Hierfür benötigst du eine sichere und der Größe des Welpen angemessene Transportbox oder Hundetragetasche. Schau je nach der endgültigen Größe deines Lieblings und deinem Auto, was für euch die passende Alternative ist.

Je nach Größe deines Hundes und deines Autos solltest du die Transportbox für die Erstausstattung deines Welpen wählen.

Leine, Halsband und Geschirr

Entscheide dich für ein leichtes und in der Größe verstellbares Halsband und ein Welpengeschirr. Hier sind weich gepolsterte und optimal sitzende Y-Geschirre für deinen Liebling die richtige Wahl. Je früher du anfängst, deinen Liebling an beides zu gewöhnen, desto einfacher wird es später werden.

Sofern du dich für ein Geschirr entscheidest, so sollte auch das größenverstellbar sein. Insbesondere, wenn dein Welpe groß werden wird. Andernfalls musst du jeden Monat ein neues Geschirr kaufen, da der Welpe schneller wächst, als du glaubst.

Unsere Produktempfehlung für ein weiches Welpengeschirr

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zur Erstausstattung für deinen Hund sollte auch eine Leine gehören, an die du deinen neuen Freund schon frühzeitig gewöhnen solltest. Gute Hundeleinen sind aus Leder, Gurtband oder Nylon hergestellt. Achte darauf, dass sie wirklich für Welpen oder kleine Hunde geeignet sind. Denn sonst können die Karabiner viel zu schwer sein und sehr stören. Auf die sogenannten Flexi-oder Rollleinen solltest du bei Welpen besser verzichten. Sie eignen sich nicht sonderlich gut zum Training der Leinenführigkeit.

Unsere Produktempfehlung für die erste Welpenleine

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kotbeutel

Ohne Kotbeutel fürs Gassigehen solltest du das Haus nicht verlassen. Sie gibt es aus Plastik oder – deutlich nachhaltiger – auch aus Bio-Plastik, recyceltem Plastik oder Papier.

Unsere Produktempfehlung

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leckerli-Beutel mit Belohnungen

Auch wenn du darauf verzichten solltest, dem kleinen Hund übermäßig viele Belohnungen zu geben, damit er nicht fett wird, geht es nicht ganz ohne. Denn dein vierbeiniger Freund hat sich eine Belohnung während der ersten Erziehungs- und Trainingseinheiten verdient. Pass die Belohnungen der Größe deines Welpen an. Eine kleine Auswahl an Futter- oder Felldummies gehören außerdem zur Welpen- oder Hundeausstattung und ermöglichen abwechslungsreiche Belohnungen.

Goody Bags gibt es in vielen verschiedenen Arten. Dog Activity von trixie ist zum Anklipsen an den Gürtel.
Dummy-Taschen sind größer als normale Leckerchen-Taschen und haben Platz für Futterdummies oder auch Felldummies für deinen Hund.
Schleckertuben helfen deinen Hund abwechslungsreich zu belohnen.

Welpenerziehung

Neben der Benutzung von Dummies solltest du den Hund schon von Beginn an Hundezubehör für die Erziehung wie Clicker und/oder Hundepfeife gewöhnen.

Hundeapotheke

Sollte sich dein Hund unterwegs verletzen, ist es praktisch, wenn du eine kleine Hundeapotheke dabei ist. Hier gehören Zeckenzange, Desinfektionsmittel und Verbandmaterial für den Hund dazu.

Erstausstattung Hund: Einkaufsliste für Nice-to-Haves

Hundehandtuch

Ein aussortiertes Exemplar tut es auch; sollte sich dein Welpe aber als eine ausgesprochene Wasserratte erweisen, trocknet es sich im eigenen Handtuch für den Hund doch gleich doppelt besser ab.

Hundeshampoo

Apropos Wasserratte: Viele Hunde lieben nicht nur das Wasser, sondern auch schmutzige Pfützen und Schlamm. Sollte sich dein Vierbeiner besonders ausführlich im Dreck gesuhlt haben und unangenehm riechen, greifst du zu einem Hundeshampoo mit natürlichen Inhaltsstoffen.

GPS Tracker

Für die Erstausstattung nicht zwingend notwendig, aber eine gute Investition in die gemeinsame Zukunft mit deinem Hund ist eine GPS-Tracker, dank dessen du deinen Hund jederzeit orten kannst.

Unsere Produktempfehlung für GPS-Tracker

Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bekleidung

Es ist nicht immer sonnig und warm. Je nachdem, in welchen Breitengraden du lebst, ist die Anschaffung einer Regenjacke für den Hund sinnvoll. Das gilt übrigens auch für den Hundehalter!

Brauchst Du mehr Informationen zum Welpenkauf oder ausführlichere Checklisten für Welpenzubehör? Dann schau Dir diese beiden Ratgeber an: Ein Welpe zieht ein – der große Ratgeber zum Welpen kaufen und Checklisten für das perfekt passende Welpenzubehör.

Wie ist das bei Dir und Deinem Liebling?

Habt ihr schon eigene Erfahrungen mit diesem Thema oder Produkt gemacht?

Wir freuen uns über jeden Kommentar mit Erlebnissen, Anmerkungen oder Gedanken von Dir!

Bild:

(c) haustiermagazin.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Schreibe einen Kommentar