Notfall: Magendrehung beim Hund
Eine Magendrehung beim Hund ist ein absoluter Notfall und kann tödlich enden! Hier erfährst du, wie du sie erkennst und wie du im Notfall am besten handelst.
Eine Magendrehung beim Hund ist ein absoluter Notfall und kann tödlich enden! Hier erfährst du, wie du sie erkennst und wie du im Notfall am besten handelst.
Die Borreliose ist eine Krankheit, die durch Zecken übertragen wird. Lies hier, wie du eine Borreliose erkennst, wie sie behandelt wird und wie du deinen Hund vor Zecken schützt.
Weißt Du, an welchen Gelenkerkrankungen Dein Hund leiden kann? Wie Du diese erkennen kannst? Was Du vorbeugend dagegen tun kannst oder wie Du sie behandeln kannst? Wenn nicht, lies diesen Beitrag!
Das Leben eines Hundes mit Arthrose wird sich zwar verändert, aber an Lebensqualität muss er nicht verlieren, weiß unsere Gastautorin Jessica Stallmeier und erzählt von ihren Erfahrungen.
Die Spondylose (Spondylosis deformans) ist eine Erkrankung der Wirbelsäule, die vor allem bei älteren Hunden häufiger vorkommt. Sie tritt meist schleichend auf und wird erst im fortgeschrittenen Stadium bemerkt. Alles Weitere findest du in diesem Beitrag.
Würmer können deiner Katze ganz schön zu schaffen machen. Wie du am besten vorsorgst und welche Möglichkeiten es gibt Würmer zu vermeiden, erfährst du in diesem Artikel.
Darmwürmer bei Hunden und Katzen sind leider weit verbreitet. Doch welche Würmer gibt es, woran kannst du die Infektion erkennen und wie sieht die Behandlung aus? Antworten auf all diese Fragen findest Du hier:
Toxoplasmose ist eine häufige Katzenkrankheit. In der Regel verläuft sie bei Katzen und Menschen symptomlos und braucht selten behandelt werden. Eine Gefahr besteht allerdings für ungeborene Babies. Lies in diesem Artikel mehr dazu.
Wurmerkrankungen bei Hunden und Katzen kommen leider häufig vor, dabei handelt es sich meistens um Darmwürmer, allerdings gibt es auch deutlich gefährlichere Varianten. Wie du am besten vorbeugen kannst und was Du über Würmer wissen sollest, erfährst Du hier:
HCM steht für hypertrophen Kardiomyopathie und ist eine der häufigsten Herzerkrankungen bei Katzen. Was die Ursache ist, welche Symptome es gibt und wie die Behandlung aussieht, liest du in diesem Beitrag.