
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Warum solltest du auch deinem Hund Tricks beibringen? Ich finde das nicht nur super witzig, Tricks für Hunde sind auch noch ein super Gehirntraining für deine Fellnase und verstärken immens die Bindung zwischen deinem Vierbeiner und dir. Es gibt so unglaublich viele Tricks für alle Lebenslagen. Beim Online Hundetraining findet ihr eine Fülle an wirklich sinnvollen Beispielen mit Videoanleitung zum Nachmachen. Aber Vorsicht, es besteht Suchtgefahr! Ihr seid von nun an die Publikumsattraktion schlechthin.
Hier zwei super einfache Tricks für Hunde zum Nachmachen von mir:

Give me five!
- Bring deinen Hund in die Sitzposition. Nimm dann ein Leckerli in die Hand. Die Aufmerksamkeit ist dir sicher (Auf jeden Fall, wenn du einen Labrador hast.).
- Halte das Leckerli in der geschlossenen Faust. Zuerst knabbert oder leckt dein Hund vielleicht nur daran, aber sobald er die Pfote hebt, um daran zu fassen, belohne ich die Bewegung mit einem Leckerli.
- Übe das einfach immer wieder, bis du das Gefühl hast, deine Fellnase hat den Zusammenhang zwischen Pfote heben und Leckerli verinnerlicht.
- Im nächsten Schritt kannst du versuchen, das Ganze ohne Leckerli mit der offenen Hand zu versuchen. Wenn deine Fellnase nun die Pfote an deine Hand hebt, begleitest du das direkt in dem Augenblick mit einem „High Five“ und gibst ihm ein Leckerli als Belohnung.
- Übe dies ruhig öfter bis du zu dem letzten Schritt kommst. Hebe die Hand zum High Five und begleite dies auch mit einem „High Five“. Wenn dein Wuffel jetzt die Pfote an deine Hand bewegt musst du das natürlich wieder direkt mit Leckerli und einem begeisterten „Fein!“ (oder was du sonst begeistert sagst) begleiten.
Besonders witzig ist der Trick, wenn Ihr das „High Five“ auch noch in einem witzigen Slang oder Ton bringt.

Große Aufgaben für Spürnasen!
- Such dir eine alte Decke und schnapp dir ein Leckerli. Leg das Leckerli in die Decke und falte sie einmal. Lass deinen Wuffel ruhig zuschauen. Der soll schon mitbekommen, was du machst.
- Leg die Decke auf den Boden und gib das Kommando „Such“. Schau, wie schnell dein Hund das Leckerli raus gefischt hat.
Den Schwierigkeitsgrad kannst du ganz einfach erhöhen, indem du die Decke noch einmal mehr faltest.
Aber unterschätze die Aufgabe nicht, es ist gar nicht so einfach, wie du es vielleicht vermutest. Falte die Decke so oft, bis dein Hündili die Aufgabe noch erfüllen kann, aber sich trotzdem anstrengen muss.
Das ist ein super erster Schritt um danach auf Kommando schwerere Verstecke, wie zum Beispiel unter Töpfen oder auf erhabenen Plätzen aufdecken zu lassen.
Aufbau von Tricks
Tricks mit Hunden sind im Grunde immer auf die gleiche Weise aufgebaut:
- Du bringst den Hund dazu eine richtige Bewegung zu machen, zum Beispiel mit Leckerli.
- Du belohnst die Bewegung oder Aktion augenblicklich mit Leckerli oder Lob.
- Übe die Situation immer wieder, bis du sicher bist, dass dein Hund Aktion und Reaktion in Zusammenhang bringt.
- In einem nächsten Schritt nutzt du das einzigartige Kommando in Verbindung mit der Situation und Leckerli/Lob. Achte dabei darauf ein ein Wort zu benutzen, das in deinem ständigen Sprachgebrauch nicht vorkommt.
- Wenn dein Hund das Kommando mit der Aktion verknüpft hat, kannst du die Belohnung nachsetzen. Wenn nicht, musst du wieder auf Punkt 4 zurück gehen bis es klappt.
So kannst Du in verschiedenen Stufen aufeinander aufbauen und Kommandos miteinander verknüpfen.
Was hast du deinem Hund schon für Tricks beigebracht?
Hast Du Tipps für das Erlernen von Tricks?
Wir freuen uns auf jeden Kommentar!
Bildcredit: (c) Shutterstock/IrinaK
Danke für die guten Tipps 🙂
Bitte. Gern geschehen 🙂